23.02.2008, 21:30
Seit heute bin ich dem Street-Surfing oder wie es eigentlich heißt Wave-Boarding verfallen. Ich war ja eine Woche krankheitsbedingt ans Bett gefesselt und konnte LittleMissPennywize nur durch das Fenster zuschauen, wie sie auf der Terrasse geübt hat. Aber heute kein Fieber mehr und ein wundervolles warmes Wetter - also nichts wie raus und auch sich auf das Höllengerät geschwungen und ausgetestet. Nach anfänglichen Problemen mit der Technik hatte ich den Bogen aber bald raus und ich muss sagen, dass macht echt Laune - ist auch gut für meine angeschlagene Rückenmenagerie
.
Für alle die den neuesten Hit aus den USA noch nicht kennen: Ein Wave-Board ist ein hochgezüchtetes Skate-Board, nur dass es statt vier Rollen nur zwei besitzt, die sich zusätzlich noch um 360° drehen können. Desweiteren besteht die Standfläche aus zwei getrennten Bereichen (je eine für einen Fuss
) die drehbar über einen Torsionsstab (Verwindungsstab) verbunden sind. Wenn man auf dem Board im Gleichgewicht steht, muss man wie beim Twisttanzen mit dem ganzen Körper eine Wellenbewegung machen, wobei die Zehen sich gegensätzlich heben und senken - das Ausgleichsgewicht (der Hintern
) gibt mit seinem Schwung dem Ganzen den Vorschub, während die Arme zur Balance dienen. Wenn man es richtig kann, sind unheimliche Geschwindigkeiten und extrem kleine Kurvenradien möglich.
In der Zwischenzeit fahren wir einen Parkur um drei Pilonen herum, die auf eine Länge von etwa 10 Metern aufgestellt sind.
Ich habe mal nach Bildern des Gerätes gesucht, weil sehen ist besser, als jede Beschreibung:
Bild eines Wave-Board in zwei Ansichten ...
... mit einem Anfänger (wie mir) darauf ...
... und mit einem Profi
MfG Penny

Für alle die den neuesten Hit aus den USA noch nicht kennen: Ein Wave-Board ist ein hochgezüchtetes Skate-Board, nur dass es statt vier Rollen nur zwei besitzt, die sich zusätzlich noch um 360° drehen können. Desweiteren besteht die Standfläche aus zwei getrennten Bereichen (je eine für einen Fuss


In der Zwischenzeit fahren wir einen Parkur um drei Pilonen herum, die auf eine Länge von etwa 10 Metern aufgestellt sind.
Ich habe mal nach Bildern des Gerätes gesucht, weil sehen ist besser, als jede Beschreibung:
Bild eines Wave-Board in zwei Ansichten ...
... mit einem Anfänger (wie mir) darauf ...
... und mit einem Profi
MfG Penny