24.08.2009, 15:18
Jetzt warte ich schon so lange auf das Cover von "Die Arena" und jetzt das!
Ich finde, Heyne hat bis jetzt die besten Cover der deutschen Ausgaben (vergleich: Ullstein oder Bastei Lübbe,...) herausgebracht. Die Umschlagsgestaltung von der Werbeagentur "Hauptmann und Kompanie" haben mich bis jetzt immer fasziniert.
Doch jetzt sehe ich das neue Cover der "Arena" und muss sagen, das ich beinahe schockiert bin.
Das Cover ist ziemlich einfallslos gestaltet worden und noch dazu im Bezug auf die Schrift geändert worden. Etwas zu schnell wenn man bedenkt, dass der Schriftzug in dem "zerkratzten Stahl"-Look - den ich übrigens genial passend zu Stephen King finde - erst vor 2-3 Jahren neu die Heyne-Bücher geziert hat.
Eine einzige mikrige Schneekugel im Vordergrund und dann diese verkrakselte Schrift, die, wie schon andere User vor mir bemerkt haben, von der englischen Ausgabe von Hodder & Stroughton abgeschaut wurde.
Wenn Heyne/Hauptmann&Kompanie schon abschauen muss, dann sollen sie es richtig machen und gleich die originale Schrift der britischen Ausgaben benützen, aber doch nicht noch verzerren und es so aussehen lassen, als, wie Pennywise bereits gesagt hat, wie wenn man einem Kleinkind sagt, es solle mit einem Filzstift versuchen den Schriftzug abzumalen.
Meiner Meinung nach ist das neue COVER überhaupt NICHT GELUNGEN.
Ich bin enttäuscht und hoffe dennoch, dass dies wirklich nur ein Probedruck ist - auch wenn bereits überall steht, dieses Cover sei das offizielle.
Trotzdem freue ich mich riesig auf das "bald" erscheinende neue KING Buch.
Liebe Grüße
Bachman
Ich finde, Heyne hat bis jetzt die besten Cover der deutschen Ausgaben (vergleich: Ullstein oder Bastei Lübbe,...) herausgebracht. Die Umschlagsgestaltung von der Werbeagentur "Hauptmann und Kompanie" haben mich bis jetzt immer fasziniert.
Doch jetzt sehe ich das neue Cover der "Arena" und muss sagen, das ich beinahe schockiert bin.
Das Cover ist ziemlich einfallslos gestaltet worden und noch dazu im Bezug auf die Schrift geändert worden. Etwas zu schnell wenn man bedenkt, dass der Schriftzug in dem "zerkratzten Stahl"-Look - den ich übrigens genial passend zu Stephen King finde - erst vor 2-3 Jahren neu die Heyne-Bücher geziert hat.
Eine einzige mikrige Schneekugel im Vordergrund und dann diese verkrakselte Schrift, die, wie schon andere User vor mir bemerkt haben, von der englischen Ausgabe von Hodder & Stroughton abgeschaut wurde.
Wenn Heyne/Hauptmann&Kompanie schon abschauen muss, dann sollen sie es richtig machen und gleich die originale Schrift der britischen Ausgaben benützen, aber doch nicht noch verzerren und es so aussehen lassen, als, wie Pennywise bereits gesagt hat, wie wenn man einem Kleinkind sagt, es solle mit einem Filzstift versuchen den Schriftzug abzumalen.
Meiner Meinung nach ist das neue COVER überhaupt NICHT GELUNGEN.
Ich bin enttäuscht und hoffe dennoch, dass dies wirklich nur ein Probedruck ist - auch wenn bereits überall steht, dieses Cover sei das offizielle.
Trotzdem freue ich mich riesig auf das "bald" erscheinende neue KING Buch.
Liebe Grüße
Bachman