01.08.2010, 15:10
Hab ihn mir gestern natürlich wieder angesehen.
Bisher war ich irgendwie in dem Glauben, Mrs. Carmody bete dafür zu Gott, dass er sie helfen lassen möge, die unschuldigen Menschen vor dem Tode zu bewahren. Ein Irrglaube. War ihre Motivation nicht von Anfang an viel eher die, diese armen Leute zu bekehren? Davon, dass sie sie vor ihrem Schicksal bewahren wollte, konnte doch keine Rede sein. Hätte sie den Soldaten geopfert, wäre sie nicht so fürchterlich egoistisch gewesen? Ihre selbstgerechten Predigten erinnern mich an das Regime Hitlers; Machtausübung und Manipulation. Es ist unfassbar wie ihre Theorie der Prophezeiung aufzugehen scheint, wo doch all die vermeintlich biblischen Omen diese stützen. Denken wir allein an dieses imposante Heuschrecken-Tier, welches sich ihr - wie auch anderen - nähert, sie aber keineswegs angreift, vielmehr ansieht, als wolle es ihr so etwas wie Zustimmung zeigen oder sogar Ehrfurcht. Mrs. Carmody ist zweifelsohne eine zentrale Figur, nach der sich ein Großteil der Handlung richtet. Sie hat die meisten Menschen unter ihrer Kontrolle bis diese durch ihren Tod (Danke Oli, du kleiner mopsgesichtiger, aber feiner, feiner Kerl!) zusammenbricht. Ich frage mich: Was wäre alles passiert - oder auch nicht passiert - hätte Mrs. Carmody den Supermarkt an diesem Morgen nicht betreten?
Eine kleine, aber bemerkenswerte Szene in diesem Drama um die Predigerin, fand ich wirklich "göttlich": Als die alte Dame (weiß ihren Namen nicht) sie mit einer Dose Erbsen steinigen wollte und sich sehr entschlossen zeigte: "Hier sind noch reichlich Erbsen!"
:mrgreen:
Ich frage mich auch, was macht David nach diesem schicksalhaften Ende? Seine Familie tot. Sein einziger Sohn durch seine Hand ums Leben gekommen - ich glaub, ich an seiner Stelle, würde mich selbst umbringen.
Der arme Mann. Wird doch seines Lebens nicht mehr froh.
chuettel:
Hier wurde mal wieder deutlich, worin ein Vorteil von DVD's liegt: Das Ende des Filmes wirkt viel intensiver und länger durch den ausgespielten Abspann, in dem weiterhin die ergreifende Musik zu hören ist und die Geräusche der Hubschrauber, die am Ende so bedeutsam sind. Das Fernsehen; zumindest Privatsender wie RTL; reißt einen leider frühzeitig raus.
Bisher war ich irgendwie in dem Glauben, Mrs. Carmody bete dafür zu Gott, dass er sie helfen lassen möge, die unschuldigen Menschen vor dem Tode zu bewahren. Ein Irrglaube. War ihre Motivation nicht von Anfang an viel eher die, diese armen Leute zu bekehren? Davon, dass sie sie vor ihrem Schicksal bewahren wollte, konnte doch keine Rede sein. Hätte sie den Soldaten geopfert, wäre sie nicht so fürchterlich egoistisch gewesen? Ihre selbstgerechten Predigten erinnern mich an das Regime Hitlers; Machtausübung und Manipulation. Es ist unfassbar wie ihre Theorie der Prophezeiung aufzugehen scheint, wo doch all die vermeintlich biblischen Omen diese stützen. Denken wir allein an dieses imposante Heuschrecken-Tier, welches sich ihr - wie auch anderen - nähert, sie aber keineswegs angreift, vielmehr ansieht, als wolle es ihr so etwas wie Zustimmung zeigen oder sogar Ehrfurcht. Mrs. Carmody ist zweifelsohne eine zentrale Figur, nach der sich ein Großteil der Handlung richtet. Sie hat die meisten Menschen unter ihrer Kontrolle bis diese durch ihren Tod (Danke Oli, du kleiner mopsgesichtiger, aber feiner, feiner Kerl!) zusammenbricht. Ich frage mich: Was wäre alles passiert - oder auch nicht passiert - hätte Mrs. Carmody den Supermarkt an diesem Morgen nicht betreten?
Eine kleine, aber bemerkenswerte Szene in diesem Drama um die Predigerin, fand ich wirklich "göttlich": Als die alte Dame (weiß ihren Namen nicht) sie mit einer Dose Erbsen steinigen wollte und sich sehr entschlossen zeigte: "Hier sind noch reichlich Erbsen!"

Ich frage mich auch, was macht David nach diesem schicksalhaften Ende? Seine Familie tot. Sein einziger Sohn durch seine Hand ums Leben gekommen - ich glaub, ich an seiner Stelle, würde mich selbst umbringen.



Hier wurde mal wieder deutlich, worin ein Vorteil von DVD's liegt: Das Ende des Filmes wirkt viel intensiver und länger durch den ausgespielten Abspann, in dem weiterhin die ergreifende Musik zu hören ist und die Geräusche der Hubschrauber, die am Ende so bedeutsam sind. Das Fernsehen; zumindest Privatsender wie RTL; reißt einen leider frühzeitig raus.