23.08.2010, 18:36
Habe mir nochmal Paranormal Activity angesehen, mit alternativem Ende. Inzwischen kenne ich auch das dritte Ende (Internet sei Dank) und finde nach wie vor das Eigentliche am besten, für diesen Film am Passendsten. Was mir an Filmen - bzw. deren Trailer immer wieder sauer aufstößt: Sämtliche, wenn nicht sogar alle spannenden, relevanten Szenen werden mit großem Obacht auf Wirkung in den Trailer gepackt und weicht in manchen Szenen vom Hauptfilm ab. Ey, wieso? Fiel mir schon bei Mirrors auf. Kann ja sein, dass im Fall von PA schlichtweg die amerikanische Fassung gezeigt wurde, welche es so nicht auf der deutschen DVD gibt; trotzdem: Da gab es kleine Unterschiede und zusätzliche Szenen, die evtl. etwas hätten ausmachen können. Naja, der Film IST gut, wenn ich auch die gezeigten Reaktionen des amerikanischen Publikums nicht nachvollziehen kann. Da scheißen sich einige ja mal echt in die Hose vor Angst. :mrgreen: Oder war das der "Oh God, that's real!"-Effekt, der damals schon bei BWP einschlug wie ne Bombe? *g*
Blair witch Project kann ich mir heute noch ansehen ohne, dass zumindest die Nachtszenen an Wirkung einbüßen. Mag sein, dass es bei PA anders ist. Ich denke, wenn man ihn sich in größeren Abständen ansieht, verlieren nicht an Spannung.
Blair witch Project kann ich mir heute noch ansehen ohne, dass zumindest die Nachtszenen an Wirkung einbüßen. Mag sein, dass es bei PA anders ist. Ich denke, wenn man ihn sich in größeren Abständen ansieht, verlieren nicht an Spannung.