10.02.2008, 21:00
Ich fand den Film mehr als gelungen. Er hat meine Erwartungen übertroffen.
Ein Aspekt der hier meiner Meinung nach noch gar nicht angesprochen wurde ist eine weitere Funktion der Form des Film (sprich die Handkamera).
Es lässt den Film auf der einen Seite realistischer erscheinen, klar, aber er gibt auch ein Statement zu der Generation in der wir leben.
Wir wird den begründet vom Protagonisten, warum er die ganze Zeit filmt?
Er sagt: "Die Leute wollen das sehen"
Nur durch die Vislualisierung von Schrecken wird er für die Leute heutzutage erfahrbar. Als der Kopf der Freiheitsstatue in den Straßen liegt, was machen da die Menschen als erstes? Sie holen ihr Handy raus und fotografieren es. Man spricht auch von einer Youtube Gesellschaft.
Deswegen fand ich den Film wirklich gut! Das ist mir aufjedenfall sehr aufgefallen, wer das aber ebenfalls sehr gut in Wort gebracht hat ist der Filmspiegel (http://www.filmspiegel.de).
P.S. Bei der letzten Szene bitte obenrechts sehr genau hinschauen... Ein wichtiges Detail ist dort zu sehen.
Ein Aspekt der hier meiner Meinung nach noch gar nicht angesprochen wurde ist eine weitere Funktion der Form des Film (sprich die Handkamera).
Es lässt den Film auf der einen Seite realistischer erscheinen, klar, aber er gibt auch ein Statement zu der Generation in der wir leben.
Wir wird den begründet vom Protagonisten, warum er die ganze Zeit filmt?
Er sagt: "Die Leute wollen das sehen"
Nur durch die Vislualisierung von Schrecken wird er für die Leute heutzutage erfahrbar. Als der Kopf der Freiheitsstatue in den Straßen liegt, was machen da die Menschen als erstes? Sie holen ihr Handy raus und fotografieren es. Man spricht auch von einer Youtube Gesellschaft.
Deswegen fand ich den Film wirklich gut! Das ist mir aufjedenfall sehr aufgefallen, wer das aber ebenfalls sehr gut in Wort gebracht hat ist der Filmspiegel (http://www.filmspiegel.de).
P.S. Bei der letzten Szene bitte obenrechts sehr genau hinschauen... Ein wichtiges Detail ist dort zu sehen.
