10.02.2008, 15:33
Ich vergleiche mal einen Kellner mit einem Maurer.
Der Kellner setzt sich jeden Tag dem tödlichen Pasivrauch aus.
Der Maurer muss jeden Tag schwere Zementsäcke usw durch die Gegend tragen.
Ich kenne keinen Kellner, der an Passivrauch gestorben ist, aber einige Maurer, die mit 50 Jahren einen kaputten Rücken haben.
Also ist ja der Beruf des Maurers auch gesundheitsgefärdent, wann unternimmt der Staat endlich etwas dagegen?
Schwachsinn werden jetzt sicher einige denken, ich auch, wollte nur noch mal verdeutlichen, das es eine Freie Berufswahl gibt (zum dritten).
Es gibt in Berlin eine Wikingerbar/kneipe. Der Wirt raucht, seine Aushilfen rauchen und bis auch 3 Leute rauchen alle Stammgäste. Und die drei Nichtraucher ist es egal, wenn geraucht wird. Es ist sogar so, das die Nichtraucher die Kneipe nicht mehr Besuchen kommen, wenn die Raucher (also die Freunde) nicht mehr kommen.
Es sollte dem Wirt selbst überlassen sein, ob er das Rauchen zulässt oder nicht
Der Kellner setzt sich jeden Tag dem tödlichen Pasivrauch aus.
Der Maurer muss jeden Tag schwere Zementsäcke usw durch die Gegend tragen.
Ich kenne keinen Kellner, der an Passivrauch gestorben ist, aber einige Maurer, die mit 50 Jahren einen kaputten Rücken haben.
Also ist ja der Beruf des Maurers auch gesundheitsgefärdent, wann unternimmt der Staat endlich etwas dagegen?
Schwachsinn werden jetzt sicher einige denken, ich auch, wollte nur noch mal verdeutlichen, das es eine Freie Berufswahl gibt (zum dritten).
Es gibt in Berlin eine Wikingerbar/kneipe. Der Wirt raucht, seine Aushilfen rauchen und bis auch 3 Leute rauchen alle Stammgäste. Und die drei Nichtraucher ist es egal, wenn geraucht wird. Es ist sogar so, das die Nichtraucher die Kneipe nicht mehr Besuchen kommen, wenn die Raucher (also die Freunde) nicht mehr kommen.
Es sollte dem Wirt selbst überlassen sein, ob er das Rauchen zulässt oder nicht