Umfrage: Seid ihr...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Raucher?
34.25%
124 34.25%
Gelegenheitsraucher?
9.94%
36 9.94%
Ex-Raucher?
14.09%
51 14.09%
Nichtraucher?
41.71%
151 41.71%
Gesamt 362 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchen
Nimrod: Freu Dich doch am Gesetz, ist ja durchgegangen. Wink

Ich für meinen Teil gehe nicht mehr in Kneipen und scheinbar gehen auch viele Nichtraucher nicht in Kneipen, sonst hätten die Besitzer nicht an die 30 % Umsatzeinbußen. Da frag ich mich dann auch, warum? Es wäre mal interessant, wenn man darauf auch mal eingehen könnte. Wink

Das Problem ist einfach, wie ich bereits geschrieben habe, daß der Staat (!) die Gesundheit über die individuelle Freiheit stellt. Das ist auch der Grund, warum viele Nichtraucher in meinem Umfeld gegen dieses Gesetz sind. Die philosophische Frage ist einfach die, inwieweit der Staat dem Individuum sein Leben diktieren darf und inwieweit nicht.
Das geht ja jetzt mit dem Alkoholverkauf weiter; soll hier in Tankstellen nachts verboten werden. Auch wieder etwas, wo der Staat in etwas eingreift, was die Handlungsfreiheit des Individuums betrifft.
Überspitzt könnte man auch sagen, daß der Staat demnächst gesetzlich verordnen könnte, daß wir alle uns sportlich betätigen müssen - denn das hält ja auch fit und gesund.

Ich halte es einfach für ausgesprochen problematisch, wenn man die Gesundheit eben über die persönliche Handlungsfreiheit stellt. Irgendwo in Amerika soll ja jetzt auch ein Gesetz durchgegangen sein, daß Mieter in Wohnblocks nicht mehr in ihrer Wohnung rauchen dürfen. Und dann wurde diskutiert, inwieweit man Müttern mit Kindern das Rauchen verbietet.
Wie man sieht; alles Eingriffe, die man gern tun würde, die hierzulande aber nicht gehen, weil wir immer noch eher auf das Individuum ausgerichtet sind - das ist in Amerika anders, die haben da ein Kollektivbewußtsein.

Ich finde es auch nachvollziehbar, daß Nichtraucher nicht unbedingt in Raucherkneipen gehen möchten. Oder daß sie etwas dagegen haben, wenn in Restaurants geraucht wird (dort wird auch gegessen). Finde ich voll verständlich! Aber dann soll man es doch bitteschön den Wirten selbst überlassen, ob sie eine Raucher- oder eine Nichtraucherkneipe, ein Raucher- oder Nichtraucherrestaurant führen.

Hier bei uns in der Nähe gibt es schon seit 20 Jahren ein Nichtraucherrestaurant. Steht dick und fett am Eingang. Da weiß man dann, was einem blüht, wenn man es betritt. Halte ich für völlig in Ordnung und fair! Aber jetzt zu sagen; Rauchen generell ist ab sofort in allen Kneipen und Restaurants verboten, halte ich für schlichtweg diskriminierend.

Man sollte auch mal überlegen, warum sich die meisten Wirte über dieses Gesetz beschweren, es nicht für gut heißen. Natürlich sind das rein kapitalistische Gründe, aber wo haben wir die nicht?

Nimrod: Wenn Du die Studenten anbringst; es gibt für diese auch viele andere Jobmöglichkeiten. Z.B. Arbeiten in Klamotten- oder sonstige Läden, in Fabriken, in Supermärkten etc. Die wenigsten Studenten arbeiten in Kneipen, auch, wenn das ein altes Klischeebild ist, das sich wohl immer noch in den Köpfen von vielen festgesetzt hat. Ich weiß wovon ich rede, weil ich selbst Student bin. Wink
In Kneipen kriegt man ganz schlecht Studentenjobs, weil es die Studenten da besonders hinzieht (wegen Trinkgeld, schätze ich mal, das kann an einem guten Abend wirklich ziemlich horrend ausfallen Wink), da ist einfach die Nachfrage besonders groß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste