06.02.2008, 22:39
New: Das "angefressene" Blatt ist soviel ich weiß neu, mir ist es vorher jedenfalls nicht aufgefallen. Dachte, das könnte echt vom Licht kommen, das scheint zu nah zu sein. Es ist auch ein kleines Blatt betroffen, alle anderen sind in Ordnung.
Wie lang kann man denn vom Standortwechsel sprechen? Als er ankam hatte er keine helleren Blätter. Kommt das dann auch erst mit der Zeit? Ich hab ihn jetzt ja schon über eine Woche (anderthalb Wochen). Ist das dann noch vom Standortwechsel? Ansonsten sehen die Blätter echt nicht "krank" oder so aus.
Jetzt hoffe ich mal, daß das mit den helleren Blättern bald vorbei geht. Ich mach ja eigentlich alles, was so beschrieben wird. Er steht bei mir auf diesen wasserspeichernden "Bällchen", die ich immer feucht halte (wegen Luftfeuchtigkeit) und einmal am Tag, morgens, besprühe ich ihn ganz fein mit Wasser. Gießen tu ich ihn so ca alle zwei Tage, wenn die Erde angetrocknet ist, aber nich ausgetrocknet. Ist der Rhythmus normal? Oder sollte man ihn noch seltener gießen?
P.S.: Die Lampe wird jetzt ausgelassen!!!!!!
Wie lang kann man denn vom Standortwechsel sprechen? Als er ankam hatte er keine helleren Blätter. Kommt das dann auch erst mit der Zeit? Ich hab ihn jetzt ja schon über eine Woche (anderthalb Wochen). Ist das dann noch vom Standortwechsel? Ansonsten sehen die Blätter echt nicht "krank" oder so aus.
Jetzt hoffe ich mal, daß das mit den helleren Blättern bald vorbei geht. Ich mach ja eigentlich alles, was so beschrieben wird. Er steht bei mir auf diesen wasserspeichernden "Bällchen", die ich immer feucht halte (wegen Luftfeuchtigkeit) und einmal am Tag, morgens, besprühe ich ihn ganz fein mit Wasser. Gießen tu ich ihn so ca alle zwei Tage, wenn die Erde angetrocknet ist, aber nich ausgetrocknet. Ist der Rhythmus normal? Oder sollte man ihn noch seltener gießen?
P.S.: Die Lampe wird jetzt ausgelassen!!!!!!