25.08.2009, 17:48
Inglourios Basterds ist genau das, was ich von einem Tarantino-Streifen erwarte!
Er ist brutal, er ist lustig, er ist konsequent. Er ist natürlich auch wieder sehr dialoglastig - aber wie fast immer bei Tarantino sind diese Dialoge einfach genial.
Der Soundtrack ist wie zu erwarten auch wieder klasse ausgewählt, dafür hat QT einfach ein Händchen - und wieder waren natürlich einige Morricone-Stücke dabei (schade aber, dass er nicht wie ursprünglich geplant direkt neu dafür komponierte).
Auch Tarantinos obligatorische Fußszene durfte natürlich nicht fehlen
Die Schauspieler haben wirklich fast alle einen großartigen Job geleistet - allen vor natürlich Christopher Waltz, über den ja im Vorfeld schon genug Lorbeeren verschüttet wurden oder wie man das sagt
Ich sage aber trotzdem nur fast alle: Denn was sollte das denn bitte, Frau Krüger?
Diane Krüger war wirklich ein Totalausfall. Ich war schon sehr erschrocken, wie hölzern sie spielte. Das kann fast jeder GZSZ-"Star" besser.
Mit 150 Minuten ist der Film sehr lang geworden, aber weist überraschenderweise dennoch keine Längen auf. Wenn man nicht so auf Tarantinofilme steht kann ich mir zwar vorstellen, dass einige Szenen und Dialoge langweilig wirken könnten, aber was mich betrifft sind die kompletten 150 Minuten ohne Lücken gefüllt worden.
Habe jetzt schon paar mal gehört/gelesen, dass Inglourious Basterds kein typischer Tarantinofilm sei. Dem kann ich mich nicht anschließen. Für mich ist er genau das, ein typischer Tarantino. Natürlich wirkt er durch das WW2-Setting vllt. erstmal etwas anders, aber grundsätzlich weist er wie es aus dem Review herauszulesen ist alles auf, was einen Tarantino-Strefen ausmacht.
9/10
Er ist brutal, er ist lustig, er ist konsequent. Er ist natürlich auch wieder sehr dialoglastig - aber wie fast immer bei Tarantino sind diese Dialoge einfach genial.
Der Soundtrack ist wie zu erwarten auch wieder klasse ausgewählt, dafür hat QT einfach ein Händchen - und wieder waren natürlich einige Morricone-Stücke dabei (schade aber, dass er nicht wie ursprünglich geplant direkt neu dafür komponierte).
Auch Tarantinos obligatorische Fußszene durfte natürlich nicht fehlen
Die Schauspieler haben wirklich fast alle einen großartigen Job geleistet - allen vor natürlich Christopher Waltz, über den ja im Vorfeld schon genug Lorbeeren verschüttet wurden oder wie man das sagt
Ich sage aber trotzdem nur fast alle: Denn was sollte das denn bitte, Frau Krüger?
Diane Krüger war wirklich ein Totalausfall. Ich war schon sehr erschrocken, wie hölzern sie spielte. Das kann fast jeder GZSZ-"Star" besser.
Mit 150 Minuten ist der Film sehr lang geworden, aber weist überraschenderweise dennoch keine Längen auf. Wenn man nicht so auf Tarantinofilme steht kann ich mir zwar vorstellen, dass einige Szenen und Dialoge langweilig wirken könnten, aber was mich betrifft sind die kompletten 150 Minuten ohne Lücken gefüllt worden.
Habe jetzt schon paar mal gehört/gelesen, dass Inglourious Basterds kein typischer Tarantinofilm sei. Dem kann ich mich nicht anschließen. Für mich ist er genau das, ein typischer Tarantino. Natürlich wirkt er durch das WW2-Setting vllt. erstmal etwas anders, aber grundsätzlich weist er wie es aus dem Review herauszulesen ist alles auf, was einen Tarantino-Strefen ausmacht.
9/10