30.01.2008, 00:56
Ich hab den Film als OmU gesehen, und die Untertitel hab ich auch gebraucht! Breitestes Texanisch - schwer zu verstehen, aber andererseits in seiner Lakonik kaum zu übertreffen. Genau wie bei "Fargo" und den Schweden-Nachkommen in Minnesota -einfach genial.
Was Synchro angeht, bin ich sowieso dagegen. In Skandinavien oder den Niederlanden gibt es sowas z.B. nur bei Kinderfilmen. Der Rest guckt original.
Obwohl: Es gibt ganz seltene Ausnahmen, wo die Synchronisation besser ist als das Original. Am bekanntesten ist wohl die Serie "Die Zwei", aber auch der Beatles-Film "Help!" ist auf Deutsch viel lustiger...
Was Synchro angeht, bin ich sowieso dagegen. In Skandinavien oder den Niederlanden gibt es sowas z.B. nur bei Kinderfilmen. Der Rest guckt original.
Obwohl: Es gibt ganz seltene Ausnahmen, wo die Synchronisation besser ist als das Original. Am bekanntesten ist wohl die Serie "Die Zwei", aber auch der Beatles-Film "Help!" ist auf Deutsch viel lustiger...