Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardcover / Taschenbücher / Paperbacks / Flexcover etc.
Warum es dieses Format damals gab, kann ich nicht zu 100 % sagen, ich denke aber, dass es an den Autoren liegt, mit denen man in den 80ern/90ern gutes Geld verdienen konnte (So ein Jumbo kostete ja fast das Doppelte, wie ein normales TB). Es sind damals 50 Bücher in diesem Stil von Heyne herausgebracht worden (wobei bei der Nr 33 nicht nachgewiesen ist, ob sie letztendlich in den Druck ging).

Von Stephen King sind damals folgende Werke dabei gewesen (zum Unterschied zu oben mit den NummernSmile
Heyne Jumbo 41/1 ES
Heyne Jumbo 41/2 Sie
Heyne Jumbo 41/11 Schwarz
Heyne Jumbo 41/14 Drei
Heyne Jumbo 41/26 Langoliers
Heyne Jumbo 41/30 Nachts
Heyne Jumbo 41/37 Tot
Heyne Jumbo 41/42 Das Spiel
Heyne Jumbo 41/44 Blut

Beim Letzten bin ich gerade noch am recherchieren, ob es jemals in diesem Format herauskam, da ich persönlich es in dieser Form nie gesehen habe und sich das Datum der Erstveröffentlichung (Januar 1996) mit dem der Broschierten Ausgabe deckt.

Kurioserweise wird auch noch in der Heyne Jumbo 41er-Reihe als Nummer 100 "Schwarz" als Hörspiel in Kassettenform gelistet - Heyne halt so wie man diesen Verlag kennt Nice

Wer eine Liste der vollständigen 50 Bücher (außer Nr 33) haben möchte, kann sich über PN an mich richten Wink



MfG Penny
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste