24.01.2008, 12:37
Konkalit schrieb:Ich hab mir vor einiger Zeit The Stand geholt, und dabei ist mir aufgefallen das die Seiten sehr dünn und aus einem scheinbar mindewertigen Papier waren, anders als z.b bei den zahlreichen Taschenbüchern-Romanen oder auch richtigen Büchern. Ist das jetzt immer so? Weil die Seiten sind schon sehr empfindlich und die Gefahr wenn man rüder umblättert, was kaputtzumachen ist ziemlich groß. Produzieren die jetzt billiger indem die dünneres und schlichteres Papier nehmen oder ist das ne Ausnahme?
Du bekommst Dead Zone für 9,95 und The Stand für 12,95 (nur mal als Relation ohne feste Bezüge). Dead Zone ist aber nur ein Drittel von The Stand, aber dennoch nicht dreimal billiger bzw das andere dreimal teurer.
Das macht man, damit die Bücher eines Autoren/ Verlages nicht zu stark im Wettbewerb zu anderen Bücher des gleichen Autoren/ Verlages stehen. Denn du sollst ja das Buch kaufen, was dir gefällt und nicht das nehmen, was dann weniger teuer war. Um die Preise gleich zu halten, muss man dann halt die Papierqualität "anpassen" und da man schöne Relationen der Seitenverhältnisse eines Buches haben will (das regt zum Kauf an), muss man halt das Papier "biegen" (aber es ist ja bekanntlich geduldig

Ich muss aber sagen, dass mir dickere Bücher besser gefallen als dünnere, da man die auch einfach hinstellen kann ohne dass sie umfallen und sie nicht so schnell hinter Schränke fallen 8)