25.12.2007, 19:43
Friede auf Erden und allen Menschen einen Wohlgefallen! :lol2: :lol2: :lol2:
-----------
Der Tommy Ross-Schauspieler kam mir auch etwas zu alt vor, besonders wegen den vielen Stoppeln im Gesicht! Aber!, es gibt genug Jugendliche, die einen starken Bartwuchs haben. Ausserdem ist es auch in den amerik. Teenie-Filmen so, dass die Teenies aussehen wie Erwachsene und wenn ich mir einige in meinem Freundeskreis anschaue, die auch etwa 20 sind, sehen die eher aus wie 16 oder 17. Das Mysterium Mensch.
Nachdem ich den Film jetzt gesehen habe muss ich mich allen anderen widersetzen und sagen, dass ich ihn ziemlich gut finde. Gut, an das Original kommt er natürlich nicht so ran, da ein TV-Film auch ganz anders produziert wird und das Bild auch nicht so hochwertig ausschaut.
Wie gesagt, das Fräulein Bettis finde ich sehr gut in ihrer Rolle.
Und zu den großen Unterschieden am Ende: Dieser Film ist der Pilotfilm zur Fernsehserie (die durch die schlechten Einschaltquoten bzw. Meinungen der Zuschauer nie gedreht bzw. ausgestrahlt wurde), deshalb kann ich darüber nicht meckern! Wie sollte die Serie auch aussehen, wenn die Hauptdarstellerin tot ist? Ich kann mir vorstellen, dass die Serie gar nicht so schlecht gewesen wäre.
P.S.: Wem hat der Grinch das Weihnachtsfest gestohlen?
-----------
Der Tommy Ross-Schauspieler kam mir auch etwas zu alt vor, besonders wegen den vielen Stoppeln im Gesicht! Aber!, es gibt genug Jugendliche, die einen starken Bartwuchs haben. Ausserdem ist es auch in den amerik. Teenie-Filmen so, dass die Teenies aussehen wie Erwachsene und wenn ich mir einige in meinem Freundeskreis anschaue, die auch etwa 20 sind, sehen die eher aus wie 16 oder 17. Das Mysterium Mensch.
Nachdem ich den Film jetzt gesehen habe muss ich mich allen anderen widersetzen und sagen, dass ich ihn ziemlich gut finde. Gut, an das Original kommt er natürlich nicht so ran, da ein TV-Film auch ganz anders produziert wird und das Bild auch nicht so hochwertig ausschaut.
Wie gesagt, das Fräulein Bettis finde ich sehr gut in ihrer Rolle.
Und zu den großen Unterschieden am Ende: Dieser Film ist der Pilotfilm zur Fernsehserie (die durch die schlechten Einschaltquoten bzw. Meinungen der Zuschauer nie gedreht bzw. ausgestrahlt wurde), deshalb kann ich darüber nicht meckern! Wie sollte die Serie auch aussehen, wenn die Hauptdarstellerin tot ist? Ich kann mir vorstellen, dass die Serie gar nicht so schlecht gewesen wäre.
P.S.: Wem hat der Grinch das Weihnachtsfest gestohlen?