19.12.2007, 23:00
Bangor schrieb:Mit Zahlen, die belegen wie groß und breit das Weltall ist, kann man sich selbst Grenzen aufzeigen, man macht es praktisch für sich selbst begreifbar ...
... Das sich im Universum weiteres erdähnliches Leben entwickelt hat, bezweifle ich. Dazu müssten doch zu viele Komponenten (Größe des Planeten, Anziehungskraft, Gasgemisch, Moleküle usw) ähnlich vorhanden sein wie hier.
Aber gerade wenn man sich die unglaubliche Ausdehnung des Weltalls vor Augen führt wäre es doch unlogisch, wenn nur auf einem Planeten erdmässiges Leben entstanden wäre. Bei Milliarden von Milliarden Galaxien mit dem entsprechenden Milliardenfachen an Sternen und Planeten müsste die wahrscheinlichkeit doch groß sein, dass es zumindest ein paar Dutzend Planeten mit erdähnlichem Leben gibt. Anderseits ... ach, was weis ich. Das ist mir in der Tat ne Nummer zu groß!

