13.12.2007, 02:31
Wenn ich Filmproduzent wäre, würde ich die Finger von der Sache lassen. Keinesfalls wird das gleich als Komplett-7-Filme-Deal angegangen, da wette ich Uhr und Patent. Denn wenn der erste Film floppen sollte (was ich für wahrscheinlich halten würde), wäre das Studio vermutlich erledigt, wenn es schon Geld für die Fortsetzungen in die Hand genommen hat.
Also glaube ich eher (wenn überhaupt) an einen Film 1 als "Testballon" (also anders als bei Herr der Ringe). Wenn der zum Blockbuster werden sollte, würde sich natürlich alles ändern.
Andererseits sind sehr viele King-Verfilmungen ziemlich schwach, und bei Dark Tower wären die Probleme von vornherein riesig. Die einzelnen Bücher sind extrem unterschiedlich bis hin zu Ton und Sprache. Und dann ist da der (woanders vieldiskutierte) Bruch nach "Glas" (das selbst wiederum von Jugendlichen handelt und komplett aus dem Rahmen fällt). Und (wenn ihr verzeiht), angesichts des extrem schwachen Endes von Teil 7 würde mir als Produzent spätestens bei der Lektüre das kalte Grausen kommen. Vorsicht! Santa wirft mit Schnatzen!
Wenn es doch einer wagen sollte, müssten extrem viele Änderungen vorgenommen werden - und das vergrault die Hardcore-Fans, die man als "Startkapital" einfach braucht.
Was dagegen für eine Verfilmung spricht, sind einige sehr gut für das Medium Film geeignete Szenen:
Bd 1: Roland erschießt ganz Tull, die Mutanten im Gebirge
Bd 2: die Schießerei bei Balazar, die Monsterhummer
Bd 3: Lud, das wüste Land
Bd 4: die Schießerei hoch zu Pferd, Rhea, der Scheiterhaufen
Bd 5: das Finale (allerdings wäre der ganze Film redundant, weil eins zu eins "Die glorreichen Sieben"), aber wer würde nicht lachen, wenn Grünmäntel mit Star-Wars-Laserschwertern und Harry-Potter-Schnatzen angreifen?!?! Im Ernst, Leute... :lol2:
Bd 6: tja...vielleicht Jericho Hill?
Bd 7: Algul Siento, das Vieh unter dem Schloss (im Buch lachhaft, im Film machbar), Mordred
Ach ja, soll King sich dann eigentlich selbst spielen? Ojeoje, die Sorgen, die Sorgen...
Also glaube ich eher (wenn überhaupt) an einen Film 1 als "Testballon" (also anders als bei Herr der Ringe). Wenn der zum Blockbuster werden sollte, würde sich natürlich alles ändern.
Andererseits sind sehr viele King-Verfilmungen ziemlich schwach, und bei Dark Tower wären die Probleme von vornherein riesig. Die einzelnen Bücher sind extrem unterschiedlich bis hin zu Ton und Sprache. Und dann ist da der (woanders vieldiskutierte) Bruch nach "Glas" (das selbst wiederum von Jugendlichen handelt und komplett aus dem Rahmen fällt). Und (wenn ihr verzeiht), angesichts des extrem schwachen Endes von Teil 7 würde mir als Produzent spätestens bei der Lektüre das kalte Grausen kommen. Vorsicht! Santa wirft mit Schnatzen!

Wenn es doch einer wagen sollte, müssten extrem viele Änderungen vorgenommen werden - und das vergrault die Hardcore-Fans, die man als "Startkapital" einfach braucht.
Was dagegen für eine Verfilmung spricht, sind einige sehr gut für das Medium Film geeignete Szenen:
Bd 1: Roland erschießt ganz Tull, die Mutanten im Gebirge
Bd 2: die Schießerei bei Balazar, die Monsterhummer
Bd 3: Lud, das wüste Land
Bd 4: die Schießerei hoch zu Pferd, Rhea, der Scheiterhaufen
Bd 5: das Finale (allerdings wäre der ganze Film redundant, weil eins zu eins "Die glorreichen Sieben"), aber wer würde nicht lachen, wenn Grünmäntel mit Star-Wars-Laserschwertern und Harry-Potter-Schnatzen angreifen?!?! Im Ernst, Leute... :lol2:
Bd 6: tja...vielleicht Jericho Hill?
Bd 7: Algul Siento, das Vieh unter dem Schloss (im Buch lachhaft, im Film machbar), Mordred
Ach ja, soll King sich dann eigentlich selbst spielen? Ojeoje, die Sorgen, die Sorgen...
