Umfrage: Seid ihr...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Raucher?
34.25%
124 34.25%
Gelegenheitsraucher?
9.94%
36 9.94%
Ex-Raucher?
14.09%
51 14.09%
Nichtraucher?
41.71%
151 41.71%
Gesamt 362 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchen
Bangor schrieb:
Wopper schrieb:Es ist doch meine Entscheidung, was ich mit meinem Körper anstelle.
Wenn Du die gesundheitlichen Folgen auch selbst bezahlst, ja. Ich bin auch gegen ein Verbot aber dieses Argument zählt für mich nicht.

Es ist eben schwer bis unmöglich, Kriterien zu finden, nach denen sich überhaupt bestimmen ließe, ab wann jemand seine Gesundheit übermäßig gefährdet. Wie Wopper schon sagt, auch Alkohol und Süßigkeiten können die Gesundheit ruinieren. Wenn man es übertreibt. Aber wo will man die Grenze ziehen? Und ist sie bei allen Menschen gleich zu ziehen? (Auch beim Rauchen entscheidet letztlich die Menge über das tatsächliche Risiko.) Sollte man, um es auf die Spitze zu treiben (auf die es, denkt man konsequent weiter, jedoch hinauslaufen müsste), auf der anderen Seite Menschen, die sich strikt weigern, Obst und Gemüse zu essen, zur Kasse bitten? Oder würde das die Freiheit letztlich doch zu sehr einschränken? Wenn ja, dann läuft es am Ende doch auf das hinaus, was Wopper schreibt: es liegt an mir, was ich mit meinem Körper mache.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste