Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundeswehr/Zivildienst
#84
Wölfin schrieb:Wehrdienst fällt nicht unter die Bezeichnung "Zwangsarbeit", weil es eine allgemeine Dienstpflicht ist, die für alle gleich ist.

Bist Du da ganz sicher, WölfIN? Wink

Wölfin schrieb:auch mal fragen: ist es im zivilen denn immer leicht? Hat man da nicht auch nen Chef dessen Anweisungen man befolgen muss? Wo man sich in einem Team integrieren muss? Sich auch mal unterordnen muss?

Schon klar, nur hat man im Zivilen eben immer noch die grundsätzliche Freiheit (ob man sich diese aus wirtschaftlichen Gründen dann einfach nehmen kann, ist eine andere Frage), sich seinen Beruf selbst zu wählen - und zu gehen, wenn's gar nicht mehr geht. Freie Berufswahl gibt es ja immer noch, und niemand würde auf die Idee kommen, von einem Softwareentwickler zu verlangen, ein Auto zu reparieren, und einen Tischlermeister eine Webapplikation entwickeln zu lassen. Es ist halt auch nicht jeder für jede Tätigkeit gleich gut geeignet ... nur den Beruf "Soldat" soll jeder beherrschen?

Ich habe kein Problem mit der Institution Bundesheer / Bundeswehr an sich, und auch nicht mit freiwilligen Auslandseinsätzen (wobei ich mich bei uns in .at schon frage, wie sich das mit unserer Neutralität vereinbaren lässt). Ich fürchte mal, jedes Land braucht sowas ... ich wäre nur für die Berufsarmee, die Wehrpflicht ist für mich ein Relikt aus totalitären Staatssystemen, das hoffentlich irgendwann mal den gleichen Weg gehen wird wie Sklaverei und Leibeigenschaft (das heißt nicht, dass ich die Wehrpflicht damit gleichsetze!).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste