29.11.2007, 02:14
Gut, dann sag ich doch mal was dazu:
Hier mal ein kurzer Textauszug aus "Deutschland" (vom Album "der nette Mann")
Würde ein Nazi die Zeit von 1933-45 als "dunkle Jahre" bezeichnen? Würde er sagen, dass es trotz unserer beschissenen Vergangenheit möglich ist, eine gewisse Verbundenheit zu seinem Vaterland aufzubauen?
Ich kenne die Onkelz, seit ich 16 bin. Was war auf den Partys Ende der 80er los, als "Dick und Durstig", "Kneipenterroristen" oder auch "Die Stunde des Siegers" und ähnliches lief! Da hat alles mitgegröhlt, was ne Stimme hatte. Aber ich kann mich nicht an eine einzige Situation erinnern, in der jemand darauf hin Lust hatte, Ausländer zu verprügeln oder vielleicht den Arm zum Hitlergruß zu heben. Zumindest nicht in meinen Kreisen! Ich kenne auch keinen einzigen Onkelz-Song, der in diese Kerbe schlägt.
Warum ich die Onkelz so ab Mitte der 90er absolut nicht mehr mochte lag einfach daran, dass mir das ständige Gejammer über die Gesellschaft und die böse Presse tierisch auf die Nüsse gegangen ist. Nix mehr dick und durstig, nix mehr Party nur noch blabla ... aber vielleicht hab auch einfach nur ich mich verändert. Meine Einstellung im Allgemeinen, mein Musikgeschmack, ... keine Ahnung.
Sicher, sie waren Skinheads. Da haben sie auch nie einen Hehl daraus gemacht. Aber nur, weil jemand mit ner Glatze rumläuft, sich erdreistet auf ein Land Stolz zu sein, das zwar ne Menge Scheisse gebaut aber auch sehr viel gutes geleistet hat muss er doch noch lange kein Holocaust leugnender, Ausländer verprügelnder scheiß Nazi sein, oder?
Was ihr plötzlicher Sinneswandel angeht: Das konnte ich lange Zeit nicht nachvollziehen und fand es auch bis vor Kurzem noch ziemlich peinlich. Aber mal ehrlich: Die Jungs haben sich im Laufe der Jahre musikalisch erstaunlich entwickelt (Gonzo ist ein hervorragender Gittarist, wie ich finde) und wohl festgestellt, dass sie mit ihrer Art von Musik (von der es in Deutschland zu der Zeit kaum was vergleichbares gab) auch die breite Masse erreichen können. Da ist es doch kaum verwerflich, auch mal auf den Komerz zu schauen! Und der Erfolg gibt ihnen ja dann doch recht!
Fazit:
1.) Es gibt für mich einen ganz klaren Unterschied zwischen Nazis und dem, was die Onkelz mal waren! Und nen stichhaltigen Beweis, der das Gegenteil aussagt hab ich in der ganzen Diskussion bis jetzt nirgends gefunden.
2.) Jeder Musiker will Geld verdienen mit seiner Musik. Das und nichts anderes haben die Onkelz auch getan! Es muss sie ja nicht jeder mögen (tu ich ja seit längerer Zeit aus oben geschilderten Gründen auch nicht mehr), aber verfluchen kann man sie deswegen ganz bestimmt nicht!
Amen
Hier mal ein kurzer Textauszug aus "Deutschland" (vom Album "der nette Mann")
Zitat:Auch zwölf dunkle Jahre in Deiner Geschichte
macht unsre Verbundenheit zu Dir nicht zunichte
Würde ein Nazi die Zeit von 1933-45 als "dunkle Jahre" bezeichnen? Würde er sagen, dass es trotz unserer beschissenen Vergangenheit möglich ist, eine gewisse Verbundenheit zu seinem Vaterland aufzubauen?
Ich kenne die Onkelz, seit ich 16 bin. Was war auf den Partys Ende der 80er los, als "Dick und Durstig", "Kneipenterroristen" oder auch "Die Stunde des Siegers" und ähnliches lief! Da hat alles mitgegröhlt, was ne Stimme hatte. Aber ich kann mich nicht an eine einzige Situation erinnern, in der jemand darauf hin Lust hatte, Ausländer zu verprügeln oder vielleicht den Arm zum Hitlergruß zu heben. Zumindest nicht in meinen Kreisen! Ich kenne auch keinen einzigen Onkelz-Song, der in diese Kerbe schlägt.
Warum ich die Onkelz so ab Mitte der 90er absolut nicht mehr mochte lag einfach daran, dass mir das ständige Gejammer über die Gesellschaft und die böse Presse tierisch auf die Nüsse gegangen ist. Nix mehr dick und durstig, nix mehr Party nur noch blabla ... aber vielleicht hab auch einfach nur ich mich verändert. Meine Einstellung im Allgemeinen, mein Musikgeschmack, ... keine Ahnung.
Sicher, sie waren Skinheads. Da haben sie auch nie einen Hehl daraus gemacht. Aber nur, weil jemand mit ner Glatze rumläuft, sich erdreistet auf ein Land Stolz zu sein, das zwar ne Menge Scheisse gebaut aber auch sehr viel gutes geleistet hat muss er doch noch lange kein Holocaust leugnender, Ausländer verprügelnder scheiß Nazi sein, oder?
Was ihr plötzlicher Sinneswandel angeht: Das konnte ich lange Zeit nicht nachvollziehen und fand es auch bis vor Kurzem noch ziemlich peinlich. Aber mal ehrlich: Die Jungs haben sich im Laufe der Jahre musikalisch erstaunlich entwickelt (Gonzo ist ein hervorragender Gittarist, wie ich finde) und wohl festgestellt, dass sie mit ihrer Art von Musik (von der es in Deutschland zu der Zeit kaum was vergleichbares gab) auch die breite Masse erreichen können. Da ist es doch kaum verwerflich, auch mal auf den Komerz zu schauen! Und der Erfolg gibt ihnen ja dann doch recht!
Fazit:
1.) Es gibt für mich einen ganz klaren Unterschied zwischen Nazis und dem, was die Onkelz mal waren! Und nen stichhaltigen Beweis, der das Gegenteil aussagt hab ich in der ganzen Diskussion bis jetzt nirgends gefunden.
2.) Jeder Musiker will Geld verdienen mit seiner Musik. Das und nichts anderes haben die Onkelz auch getan! Es muss sie ja nicht jeder mögen (tu ich ja seit längerer Zeit aus oben geschilderten Gründen auch nicht mehr), aber verfluchen kann man sie deswegen ganz bestimmt nicht!
Amen
