02.12.2002, 05:53
Zitat:Die einzigen die Frieden haben sind die Atheisten und Agnostiker...
Das sag ich schon lange!

Wobei die Agnostiker und Atheisten in ihren Ansichten völlig vernachlässigt werden; die jungen Christen in unserem Religionsunterricht z.B. (Gott, wieso habe ich mir das nur angetan?) wissen überhaupt nicht genau, was Atheisten und Agnostiker eigentlich sind. Mir kommt's so vor, als werden die heute noch als "Heiden" dargestellt, die einfach rebellieren wollen und keinen Lebenssinn haben. Totaler Schwachsinn. Auch Atheisten und Agnostiker glauben. Nur eben an den Nicht-Gott. Aber wie macht man das Leuten klar, die fanatische Christen sind? :blatt:
Und am beleidigensten für mich z.B. ist immer, wenn man sagt; ja, es gibt sogar Atheisten, die im Sinne Gottes handeln! Wenn sie für Frieden appellieren, handeln sie ganz im Sinne des allmächtigen Vaters!
Das ist immer eine Verallgemeinerung, die mich ankotzt, muß ich ehrlich sagen; jemand, der nicht an Gott glaubt, hört sowas einfach nicht gerne. Oder bin ich da eine Ausnahme? Vielleicht...

Wenn ein Atheist handelt, dann bestimmt nicht im Sinne Gottes, sondern weil er einfach als Mensch so handeln muß. So, wie jeder Mensch - egal, welchen Glauben er vertritt - auf diese Art handeln würde.
Um das jetzt mal ganz grob zu beleuchten. Es ist so früh am Morgen, ich weiß gar nicht, wie ich mich gerade meiner komplizierten Sprache rechtfertigen soll...

Griasle,
stephy