Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Halloweenreihe
#59
Ich finde es ebenfalls unverantwortlich, dem Film ohne ihn gesehen zu haben einen falschen Stempel aufzudrücken.
Habe ich schon selbst zu oft getan und musste auf geniale Filme verzichten. Oder Musik.

Ich hab von Rob Zombie nicht viel gehört. Vielleicht zwei Lieder und die waren auch gut, aber eher nicht so mein Geschmack. Aber seine Filme (von denen ich nur House of 1000 Corpses und halt Halloween gesehen habe) sind wunderbar.
Auch wenn ich sagen muss, dass House of 1000 Corpses ein bisschen wie ein Texas Chainsaw Massacre Abklatsch vorkommt, besonders das Ende. Trotz dieser Kritik war die Kameraführung und der Schnitt super!


Nun zu Halloween:

Wenn ich mir Carpenters Version anschaue bin ich heute geteilter Meinung. Ein Klassiker ist es auf jeden Fall, aber wenn man sich ihn öfters anschaut dann fehlt wie schon gesagt worden ist das Tempo. Myers schleicht durch den FIlm. Es ist spannend, es ist gruselig. Besonders als Kind hat er mir besonders viel Angst gemacht. Vor allem in Teil 4, der auch einer der besten ist.

Rob Zombies Halloween finde ich einfach genial. Besser als Carpenters! Micheael Myers ist hier wie ein Mensch dargestellt. Real. Aus der Nachbarschaft.
McDowell spielt seine Rolle sehr gut und das ist die zweitwichtigste Rolle des Films.
VOR ALLEM DAS ENDE WAR GENIAL
Rob Zombie hat aus der ganzen Halloween Reihe endlich das gemacht was es sein sollte: Die Geschichte eines Wahnsinnigen.




@ Konkalit

Dies Sex-Mord-Sex-Mord Schema ist doch ganz normal! Serienmörder werden doch von sich liebenden Teenies angezogen! Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste