29.05.2009, 10:13
Sorry, aber The Strangers hatte doch wirklich GAR nichts neues zu bieten =)
Ich hab mir gestern Benjamin Button angesehen und muss sagen ich war etwas enttäuscht. Die CGI-Effekte waren meiner Meinung nach deutlich zu sehen, irgendwie bekommen die auch mit zig Millionen im Budget einfache Gesichtsbewegungen einfach noch nicht gut genug hin, es schaut immer so weich aus die Bewegungen... ansonsten fand ich dass dem Film nach einer Weile die Luft ausgeht und er gerade im Alter um die Ende 20 Anfang 30 dümpelt der Film so etwas vor sich hin.
Ansonsten hab ich mir gestern noch Clerks sowie die Fortsetzung angesehen und war positiv überrascht wie unterhaltsam ein einfacher Dialogfilm sein kann. Dennoch kann ich dem Film nicht abgewinnen was ihn so populär machte. Interessant finde ich auch wie ein Film gleich anders wirkt wenn er in Schwarz-Weiß gedreht wurde.
"There is only one true Trilogy..." :mrgreen:
Vorgestern hab ich mir Tzameti angesehen aufgrund der sehr, sehr interessanten Geschichte. Es geht um einen Jungen Tagelöhner dem ein Brief seines kürzlich verstorbenen Arbeitgebers in die Hände fällt. Er folgt den Anweisungen die in diesem Brief niedergeschrieben sind und landet schlussendlich in einem mörderischen Spiel: 13 Männer werden in einem Kreis aufgestellt, jeder mit einem Revolver der genau eine Kugel enthält. Wer am Schluss des Spieles noch steht, dem winken eine hübsche Summe Geld und das Leben^^
Ich empfand es als relativ anstrengend den Film anzusehen, da er nicht die hollywood-typische Spannungskurve enthält. Er dümpelt bis zu besagtem Ereignis irgendwie vor sich hin. Zudem ist er ebenfalls in Schwarz-Weiß gedreht und auch Musik kommt spärlich zum Einsatz. Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass ich persönlich mich mit dem Hauptprotagonisten überhaupt nicht identifizieren konnte...
Naja, man hat nichts verpasst wenn man den Film nicht gesehen hat.
Ich hab mir gestern Benjamin Button angesehen und muss sagen ich war etwas enttäuscht. Die CGI-Effekte waren meiner Meinung nach deutlich zu sehen, irgendwie bekommen die auch mit zig Millionen im Budget einfache Gesichtsbewegungen einfach noch nicht gut genug hin, es schaut immer so weich aus die Bewegungen... ansonsten fand ich dass dem Film nach einer Weile die Luft ausgeht und er gerade im Alter um die Ende 20 Anfang 30 dümpelt der Film so etwas vor sich hin.
Ansonsten hab ich mir gestern noch Clerks sowie die Fortsetzung angesehen und war positiv überrascht wie unterhaltsam ein einfacher Dialogfilm sein kann. Dennoch kann ich dem Film nicht abgewinnen was ihn so populär machte. Interessant finde ich auch wie ein Film gleich anders wirkt wenn er in Schwarz-Weiß gedreht wurde.
"There is only one true Trilogy..." :mrgreen:
Vorgestern hab ich mir Tzameti angesehen aufgrund der sehr, sehr interessanten Geschichte. Es geht um einen Jungen Tagelöhner dem ein Brief seines kürzlich verstorbenen Arbeitgebers in die Hände fällt. Er folgt den Anweisungen die in diesem Brief niedergeschrieben sind und landet schlussendlich in einem mörderischen Spiel: 13 Männer werden in einem Kreis aufgestellt, jeder mit einem Revolver der genau eine Kugel enthält. Wer am Schluss des Spieles noch steht, dem winken eine hübsche Summe Geld und das Leben^^
Ich empfand es als relativ anstrengend den Film anzusehen, da er nicht die hollywood-typische Spannungskurve enthält. Er dümpelt bis zu besagtem Ereignis irgendwie vor sich hin. Zudem ist er ebenfalls in Schwarz-Weiß gedreht und auch Musik kommt spärlich zum Einsatz. Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass ich persönlich mich mit dem Hauptprotagonisten überhaupt nicht identifizieren konnte...
Naja, man hat nichts verpasst wenn man den Film nicht gesehen hat.