05.11.2007, 08:59
Da du so betont darauf hinweist, dass Du noch nie ernsthaft versucht hast aufzuhören, hast Du es also mal nicht so ernsthaft versucht?
Scheint also gar nicht so leicht, aufzuhören, oder :lol2:
Das ist durchaus richtig. Aber genau die hört auf, wo Suchtverhalten einsetzt. Oder würdest Du sagen, ein Heroinabhängiger ist in Bezug auf seine Sucht noch mündig? Auch bei einer "leichten Sucht" wie dem Rauchen ist es nicht anders, die negativen Auswirkungen sind nicht so offensichtlich, süchtig ist man aber genau so. Denn letzten Endes wirst auch Du zugeben müssen, dass rauchen ungesund ist, oder? Ich kenne jetzt dein Rauchverhalten nicht,also wieviele Zigaretten Du täglich konsumierst, aber ich sage mal alles, was mehr als sagen wir mal ungefähr zehn ist, hat doch mit Genuss nichts mehr zu tun.
Letzten Endes ist es mir tatsächlich egal, wenn jemand raucht, solange ich davon nichts bemerke. Natürlich bekomme ich es egal wie durch die Krankenkassenbeiträge zu spüren, die durch die durchs rauchen verursachten Krankheiten mehr belastet werden, aber nicht mal ich bin so kleinlich. Ich will ja noch nicht mal ausschließen, dass ich mir zu Sylvester nicht selber eine Zigarre gönne (der Kurze ist dann bei Oma und Opa :lol2: ). Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, wiederregelmäßig anzufangen. Und ich bin sogar tatsächlich für ein Tabakverbot, da ich genau weiß, dass die echten Genussraucher, die tatsächlich jederzeit wieder aufhören können und nur alle paar Wochen mal rauchen, in der Minderheit sind. Die Abhängigkeitsraucher sind hier doch klar die Regel. Und da würde es mir auch nichts ausmachen, auf die Zigarre zu Sylvester zu verzichten.
Mit Begriffen wie "militante Nichtraucher" etc. spielt man letztenendes nur den Herren Reemtsma und Co. in die Hände. Es gibt kaum jemanden, der so intelligentes Marketing betreibt wie die Tabakindustrie.
Und nein,ich kann noch nicht mit meinem Sohn in ein Restaurant gehen, dass Gesetz greift erst ab 2008. Und das finde ich wirklich schade.

Zitat:Man kann nicht alles verbieten, die Mündigkeit der Bürger gibt es auch noch
Das ist durchaus richtig. Aber genau die hört auf, wo Suchtverhalten einsetzt. Oder würdest Du sagen, ein Heroinabhängiger ist in Bezug auf seine Sucht noch mündig? Auch bei einer "leichten Sucht" wie dem Rauchen ist es nicht anders, die negativen Auswirkungen sind nicht so offensichtlich, süchtig ist man aber genau so. Denn letzten Endes wirst auch Du zugeben müssen, dass rauchen ungesund ist, oder? Ich kenne jetzt dein Rauchverhalten nicht,also wieviele Zigaretten Du täglich konsumierst, aber ich sage mal alles, was mehr als sagen wir mal ungefähr zehn ist, hat doch mit Genuss nichts mehr zu tun.
Letzten Endes ist es mir tatsächlich egal, wenn jemand raucht, solange ich davon nichts bemerke. Natürlich bekomme ich es egal wie durch die Krankenkassenbeiträge zu spüren, die durch die durchs rauchen verursachten Krankheiten mehr belastet werden, aber nicht mal ich bin so kleinlich. Ich will ja noch nicht mal ausschließen, dass ich mir zu Sylvester nicht selber eine Zigarre gönne (der Kurze ist dann bei Oma und Opa :lol2: ). Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, wiederregelmäßig anzufangen. Und ich bin sogar tatsächlich für ein Tabakverbot, da ich genau weiß, dass die echten Genussraucher, die tatsächlich jederzeit wieder aufhören können und nur alle paar Wochen mal rauchen, in der Minderheit sind. Die Abhängigkeitsraucher sind hier doch klar die Regel. Und da würde es mir auch nichts ausmachen, auf die Zigarre zu Sylvester zu verzichten.
Mit Begriffen wie "militante Nichtraucher" etc. spielt man letztenendes nur den Herren Reemtsma und Co. in die Hände. Es gibt kaum jemanden, der so intelligentes Marketing betreibt wie die Tabakindustrie.
Und nein,ich kann noch nicht mit meinem Sohn in ein Restaurant gehen, dass Gesetz greift erst ab 2008. Und das finde ich wirklich schade.