05.11.2007, 02:31
Eben. Und gerade diese Inkonsequenz und Scheinheiligkeit der Politiker ist es, die mich zum
bringt. Während diese sich nämlich breit grinsend wegen ihrer ach so tollen Schutzmaßnahmen für Nichtraucher auf die Schultern klopfen, suchen die betrroffenen Lokale schon mit schweißtreibender Arbeit nach möglichen Gesetzeslücken und die Tabakindustrie erhöht mal eben die Anteile an süchtigmachenden Stoffen in ihren Produkten, damit sie trotz ständigen Preiserhöhungen und Anfeindungen seitens der Öffentlichkeit ihre Kundschaft bei der Stange halten. Warum verbietet man den Tabak nicht komplett?
Ich hre sie schon schreien, die Raucher unter euch, jeder sollte selber wissen, was er tut und sie wären alle Erwachsene Menschen, die nicht fremd diktiert werden wollen und mündige Bürger usw.
Aber jeder Raucher, die wenigen vieleicht ausgenommen, die es tatsächlich schaffen, nur wenige Zigaretten in der Woche oder gar im Monat zu rauchen, der noch nicht wenigstens einmal versucht hat aufzuhören, möge sich bitte zu Wort melden und sagen ob er es geschafft hat oder nicht. Wenn nicht, warum raucht er weiter. Und warum wollte er aufhören, wenn es doch nur Genuss und keine Sucht ist, eine harmlose noch dazu? Oder warum nicht einfach einschränken, auf ein paar Zigaretten in der Woche oder im Monat, wenn es nur schlicht um das Geld ging, das man einsparen wollte?
Ich habe selbst über zehn Jahre geraucht und habe vor einem halben Jahr aufgehört. Aber selbst jetzt noch höre ich oft den Sirenengesang des blauen Dunstes, vor allem in Lokalen, nach dem Essen oder bei Gelegenheiten, bei denen ich mir früher oft eine angezündet habe. Daher kann ich behaupten zu wissen, wovon ich rede,wenn ich sage, dass selbst die Mündigkeit der intelligentesten Mitbürger an einem gewissen Punkt in Frage gestellt werden muß und man auf Hilfe höherer Stellen angewiesen ist.
Mein Sohn ist jetzt zwei Jahre alt und ich war noch nie in einem Restaurant oder einem Cafe oder einem ähnlichen Ettablissement, wenn ich mit ihm und meiner Frau beispielsweise in der Stadt oder beim Spaziergang war, einfach weil ich ihn dem Rauch nicht aussetzen will. Klar gibt es Nichtraucherzonen, aber leider hat diesnoch niemand dem Rauch selber mitgeteilt, wenn er sich aus der drei Meter entfernten Raucherzone im ganzen Raum verteilt. Deshalb begrüße ich das neue Nichtraucherschutzgesetz und bin der Meinung, das es bei weitem noch nicht genug ist.
Ich habe mal ein Zitat gehört, ich glaube nicht, dass es auf das Rauchen bezogen war, aber ich finde, es passt mit einer leichten Variation perfekt dazu: Es gibt tausend gute Ausreden, um zu rauchen, aber keinen einzigen guten Grund.

Ich hre sie schon schreien, die Raucher unter euch, jeder sollte selber wissen, was er tut und sie wären alle Erwachsene Menschen, die nicht fremd diktiert werden wollen und mündige Bürger usw.
Aber jeder Raucher, die wenigen vieleicht ausgenommen, die es tatsächlich schaffen, nur wenige Zigaretten in der Woche oder gar im Monat zu rauchen, der noch nicht wenigstens einmal versucht hat aufzuhören, möge sich bitte zu Wort melden und sagen ob er es geschafft hat oder nicht. Wenn nicht, warum raucht er weiter. Und warum wollte er aufhören, wenn es doch nur Genuss und keine Sucht ist, eine harmlose noch dazu? Oder warum nicht einfach einschränken, auf ein paar Zigaretten in der Woche oder im Monat, wenn es nur schlicht um das Geld ging, das man einsparen wollte?
Ich habe selbst über zehn Jahre geraucht und habe vor einem halben Jahr aufgehört. Aber selbst jetzt noch höre ich oft den Sirenengesang des blauen Dunstes, vor allem in Lokalen, nach dem Essen oder bei Gelegenheiten, bei denen ich mir früher oft eine angezündet habe. Daher kann ich behaupten zu wissen, wovon ich rede,wenn ich sage, dass selbst die Mündigkeit der intelligentesten Mitbürger an einem gewissen Punkt in Frage gestellt werden muß und man auf Hilfe höherer Stellen angewiesen ist.
Mein Sohn ist jetzt zwei Jahre alt und ich war noch nie in einem Restaurant oder einem Cafe oder einem ähnlichen Ettablissement, wenn ich mit ihm und meiner Frau beispielsweise in der Stadt oder beim Spaziergang war, einfach weil ich ihn dem Rauch nicht aussetzen will. Klar gibt es Nichtraucherzonen, aber leider hat diesnoch niemand dem Rauch selber mitgeteilt, wenn er sich aus der drei Meter entfernten Raucherzone im ganzen Raum verteilt. Deshalb begrüße ich das neue Nichtraucherschutzgesetz und bin der Meinung, das es bei weitem noch nicht genug ist.
Ich habe mal ein Zitat gehört, ich glaube nicht, dass es auf das Rauchen bezogen war, aber ich finde, es passt mit einer leichten Variation perfekt dazu: Es gibt tausend gute Ausreden, um zu rauchen, aber keinen einzigen guten Grund.