Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Agentur für Arbeit
#2
Hi,
ich kann da auch ne Geschichte loswerden.
Habe mich vor einem Jahr abreitslos gemeldet, weil ich mir gedacht habe, wenn ich schon mein altes Leben beende, kann ich ja mal versuchen, ob ich nach 13 Jahren in Arbeit ein klein wenig von meinen gezahlten Beiträgen via ALG I zurückbekommen kann.
Glücklicherweise war ich in der dekadenten Lage, nicht darauf angewiesen zu sein.
Nachdem ich mich bei der Agentur gemeldet hatte, und alle Fragebögen ausgefüllt waren, stand mein Umzug an.
Die in Bayern haben versprochen, dass es damit keine Probleme gibt, weil sie jetzt (seit neuesten) mit allen Agenturen vernetzt sind.
Man merkt schon, was kommt. Lookaround
Habe mich nat. in Hessen wieder neu arbeitsuchend melden müssen, weil die Agentur an meinem neuen Wohnort nichts von der alten wissen wollte. Zu meinem Glück habe ich dann auch noch die falsche Adresse vom Amt bekommen, um nach 1h Fahrt und 30 Minuten warten zu erfahren, dass es Ihnen leid tut und ich mich bei der dritten Agentur melden musste.
WAS EIN SPASS!
Bei der dritten, und man ist überrascht, es war die zuständige, habe ich mich wieder anmelden dürfen, um nach einem 45 minütigen Gespräch zu erfahren, dass sie nun doch meine ursprüngliche 1. Meldung gefunden hatten. Haha.
Gut.
1. Gespäch beim Vermittler:
29 Jahre, Fahrradmechaniker, 1er-Abschluß.....er überlegte nicht lange und sagte: Unvermittelbar!!!
(Innerlich freute ich mich, denn ich wollte eh keinen Job)
Sein zweiter Satz:
Ich bringe sie in berufsverwandte Bereiche unter: Also Gärtner oder auf dem Bau.
(Ich glaube er konnte die vielen Fragezeichen über meinem Kopf fliegen sehen)
Ich stellte dann aber, unwissend wie ich bin, die Frage, ob dass dann eine Art Umschulung ist!?!?!
Der Mann schlug ALARM!!!
Umschulung mit 29???? Sie sind zu alt dafür, dass zahle ICH auf keinen Fall! Und Tschüß. Nuts
Na gut, dann ging ich halt und wartete mal ab, was da nun kommen sollte.

Immerhin, 6 Monate lang bekam ich mein ALG I und hörte nichts mehr vom Amt. Also hatte ich, was ich wollte: Geld und Ruhe

Dann lud mich die Agentur erneut ein, aber diesmal war es seine Vertretung: Die war echt freundlich und nett.
Mein biestiger Vermittler war "leider" einige Monate krankgeschrieben, deshalb blieben dessen "Kunden" in diesem Zeitraum auf der Strecke und erst jetzt kann sie sich um mich kümmern.
OK.
Sie meinte, dass was der damals zu mir gesagt hat, sei schlichtweg falsch. Er hatte wohl einen schlechten Tag.
NA DANKE!!!!
Wenn man echt auf Hilfe hofft, ist man bei dem Verein aufgeschmissen.

Ich kann hier nur allen wünschen, die sich mal arbeitslos melden müssen, dass sie ganz schnell wieder eine Arbeit antreten. Aufs Amts, so meine Meinung, kann man sich nicht im Ansatz verlassen.

MfG, Schattenspieler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste