Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Büchertitel
Odetta schrieb:Ich kann ja auch verstehen, dass man einem King und einem Grisham mit dem Titel einen Stempel der Wiedererkennung geben will.
Einerseits Wiedererkennungswert, aber andererseits? Bevor ich vor einigen Jahren meinen ersten Grisham gelesen hatte, wirkten die Titel alles andere als ansprechend auf mich. Im Gegenteil: Was einem als erstes durch den Kopf geht ist: Mit Originalität hats der Grisham wohl nicht so?! (Mal ganz davon abgesehen, dass er seit einigen Jahren tatsächlich bei sich selbst abschreibt Ohhh ) Egal, ist Off-Topic.

"Friedhof der Kuscheltiere" ist vielleicht eine der besten Eindeutschungen eines King-Titels. Confusedweet

Eine gute Alternative fand ich auch, als Heyne eine zeitlang den deutschen Titel verwandte und den Originaltitel drunterschrieb (kleiner). In einer kleinen Stadt - "Needful Things"

Odetta schrieb:Edit: warum gehts bei Desperation, Shining und Colorado Kid? Bei Lisey´s Story und Blaze aber nicht?
Shining erschien bei Lübbe. Colorado Kid bei Ullstein. Desperation bei Heyne. Der Heyne Verlag hat die meisten Schwierigkeiten mit den Titeln. Wäre "Das Mädchen" nicht bei Schneekluth, sondern Heyne erschienen, hieße es ohne Zweifel GIRL.

Die Antwort, die Klaus vom Verlag auf sein Schreiben erhalten hat, ist schön und gut, aber nicht befriedigend. Hier gibt es ein Riesenforum! Warum stellt der Verlag nicht einige Titelvorschläge zur Wahl und lässt die User abstimmen - muss ja nicht verbindlich sein. Public Relation zahlt sich immer aus und Stephen King ist ja auch nicht irgendwer. Bei Harry Potter standen doch auch Covervorschläge zur Wahl?
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste