Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schulreferate, Facharbeiten und Buchvorstellungen
#77
Ich schließe mich Glue Boy an - "Dead Zone" wäre auch meine Empfehlung als Vorstellungsbuch für die Schule. Zwar bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich denke mal, dieses Buch ist auch nicht so bekannt unter Nicht-King-Lesern, was wiederum die Vorstellung interessant macht.
Vom "Mädchen" würde ich abraten, zwar kommt es hauptsächlich auf die Vortragsform und den Inhalt an, aber zu Tode langweilen könnte man die Zuhörer schon mit dieser Geschichte. Immerhin muß man einen Unterschied zwischen Lesen und Über das Buch etwas erfahren machen.[Bild: wink.gif]
King ist zwar der Meister der Details, welcher drei Seiten lang über das Anzünden einer Zigarette schreiben kann...und das auch noch gut; ABER eine Buchvorstellung besteht ja zum größten Teil aus Zusammenfassungen und nicht aus Vorlesen, daher halte ich gerade King-Bücher mit weniger Handlung für ungeeignet - was auch für "Das Spiel" geht. "The Stand" finde ich wieder von einem anderen Punkt her ungeeignet - es ist zu komplex.
Tja, ich persönlich finde (wie schon erwähnt) "Dead Zone" oder "Tommyknockers" am passendsten für eine gelungene King-Buchvorstellung in der Schule: nicht zu lang, einprägsame Hauptfiguren, spannende Story, der breiten Masse vielleicht eher unbekannt (im Vergleich zu "Es" oder "Friedhof der Kuscheltiere"), mit Diskussionsansätzen (zu "Dead Zone" wurde dieser schon von Glue Boy erwähnt, bei "Tommyknockers kann man über das Ende spekulieren) usw.Confusedweet
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste