13.09.2007, 10:22
stephy schrieb:Hab vorher auch immer wahnsinnig wenig bekommen, sodaß ich gerade dazu gezwungen wurde, den Studentenkredit aufzunehmen. Hab nie verstanden warum, denn meine Mutter hat nen Minijob, mein Papa ist normaler Mechaniker und meine Schwester Arzthelferin. Aber wenn die meinen...
Stephy, zu diesem Thema könnte ich wohl tausend Beiträge schreiben. Es liegt wahrscheinlich an deiner Schwester, dass du so wenig Bafög erhalten hast, zumindest wenn sie noch zu Hause wohnt. Bei mir war es ja so. Ich fand das so unfähr, dass ich gar kein Bafög bekommen habe. DAbei ist mein Vater Maurer und meine Mutter Facharbeiterin in einer Fabrik, aber da meine Schwester ein Azubi im kaufmännischen Bereich ist, bekomme ich rein gar nichts und musste mir deswegen einen Nebenjob suchen. Meine Eltern können nur sehr knapp meine gebühren bezahlen und deswegen gab es auch immer nur sehr wenig Taschengeld und etc.
So, jetzt arbeite ich in einer Fabrik, weil mich ja sonst niemand nehmen wollte, habe keine Erfahrung als Verkäuferin etc.
Wegen der Online Einschreibung: In meinen Fächern Geschichte und Soziologie ging es schon immer übers Internet, wobei man in Soziologie (in den Vorlesungen) immer einen Platz bekommen hat. in Geschichte darf man auch nicht verschlafen, denn ca. 20 min nach Anmeldebeginn sind fast alle Seminare voll.
Jetzt kann muss man sich in Literaturwissenschaft per Internet anmelden. Und ich cheke üebrhaupt nichst. Wegen den Bachelor Leuten gibt es komische modulare Auswahlverfahren, die ich einafch nicht verstehe, weil sie auch für mich (Magister) eigentlich nicht gelten. Man muss jetzt auch eingeben, wie sehr man das Seminar/Kolloqium braucht. Die Bachelor Leute gehen natürlich vor, weil sie einen festgeschriebenen Studenpaln haben, die Magister Studenten können ja alles auch nächstes Semester machen.
Leute, es macht wirklich keinen Spaß mehr. Ich kann schon gar nicht Vorlesungen besuchen, nur weil mich das Thema interessiert, weil die Vorlesungen voll mit Bachelor Studenten sind, für die es eine Pflichtveranstaltung sind.
Meine Freundin hat sogar, wegen diesen Umständen aufgehört zu hier in Aachen zu studieren und ist nach Bayern zurück gegangen, wo sie eínen dualen Studiengang macht (d. h. berufliches Praktikum und Studium in einem). Sie bekommt sogar Geld dafür.
Ich hatte mir auch überlegt zu wechslen, aber ich bin ein Mensch, der nicht aufgeben kann. Ich bin jetzt fast überall im Haupstudium. Und bald mache ich in meinem letzten Fach die Zwischenprüfung. Aber irgendwie ist es scheieß zu arbeiten und zu studieren. Ich suche mir auch langsam einen neuen Job, weil in der Fabrik ist es echt hart und wenn ich nach Hause komme, meistens um 23 Uhr, dann habe ich keine Lust mehr zu lernen.
Einen Kredit aufnehmen, will ich nicht, dafür bin ich zu feige, denn mein Studiengang ist nicht gerade für eine gute Jobchance predestiniert.
Vielleicht würde ich BAfög bekommen, wenn ich ausziehen würde. Aber dann müsste ich auch angeben, dass ich einen Nebenjob habe und dann kriege ich doch auch nichts und meinen Job kündigen und dann Bafög beantragen, das will ich auch nicht.
Naja, hab mal wieder viel geschrieben, aber das ist halt ein Thema, dass mich sehr beschäftigt. Ich zahle über 1200€ im Jahr, damit ich nur Stress und Ärger habe.