11.09.2007, 21:04
Also bei Euch herrscht in etwa dasselbe Chaos wie bei uns, Gwenny...
Ich hab mal gehört, daß die Uni selbst gar nichts an ihrer Situation ändern kann, sondern das jeweilige Bundesland bestimmt, wofür das Geld eingesetzt wird etc. Ich weiß jetzt nicht, was wahr dran ist, sollte das mal recherchieren.
Bei uns läuft übrigens alles auch nur noch online. Und wenn ein Dozent die flatter an eine andere Uni macht, dann nimmt man einfach das Seminar raus, ganz so, als ob nie etwas passiert wäre... (ok, ist mir jetzt einmal und das erste Mal passiert, aber ich kann nicht anders, als mich dauernd drüber aufzuregen!
)...
Die sollen mal mehr Lehrkräfte einstellen und nicht sinnloserweise für Germanistik-VORLESUNGEN TUTORIEN anbieten (das ist so bescheuert, das sind ja noch die Wenigsten, die in Germanistik eine Vorlesungsprüfung machen müssen!), wo vielleicht 3 Leute drinsitzen, weil keiner bei uns in Germanistik eine Vorlesungsprüfung braucht.

Ich hab mal gehört, daß die Uni selbst gar nichts an ihrer Situation ändern kann, sondern das jeweilige Bundesland bestimmt, wofür das Geld eingesetzt wird etc. Ich weiß jetzt nicht, was wahr dran ist, sollte das mal recherchieren.
Bei uns läuft übrigens alles auch nur noch online. Und wenn ein Dozent die flatter an eine andere Uni macht, dann nimmt man einfach das Seminar raus, ganz so, als ob nie etwas passiert wäre... (ok, ist mir jetzt einmal und das erste Mal passiert, aber ich kann nicht anders, als mich dauernd drüber aufzuregen!

Die sollen mal mehr Lehrkräfte einstellen und nicht sinnloserweise für Germanistik-VORLESUNGEN TUTORIEN anbieten (das ist so bescheuert, das sind ja noch die Wenigsten, die in Germanistik eine Vorlesungsprüfung machen müssen!), wo vielleicht 3 Leute drinsitzen, weil keiner bei uns in Germanistik eine Vorlesungsprüfung braucht.
