Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Uni-Thread
Nach einer erneuten schlechten Erfahrung mit meiner Uni bzw. an meiner Uni hab ich mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für den Uni-Thread. Ginny hatte ja so ähnliche Erfahrungen wie ich bereits gemacht (siehe Nerv-Thread).

Wie mein Stundenplan nächstes Semester aussehen wird, steht noch in den Sternen. Ich hatte mich auch noch für ein Blockseminar im November mit dem Titel "Der belletristische Verlag" angemeldet. Tjo, teilnehmen dürfen 15 Leute, weil ein Verlagsleiter oder so das Ganze moderiert bzw. leitet. Und heute hab ich ne Mail bekommen, es gäbe zuviele Interessenten, man solle angeben, was einen für das Seminar qualifiziere (Praktika, Berufsziel etc.). Das schießt ja wohl den Vogel ab! Wie weit geht das denn aber noch? Mein Geschichte-Seminar fällt einfach aus und jetzt ist es auch noch höchst fraglich, ob ich überhaupt in Germanistik in ein Seminar komme! Mad3
Welche Qualifikation habe ich denn da? Und warum sind denn aber genau diejenigen, die in diesem Bereich bereits Erfahrungen gemacht haben, qualifiziert? Müßte das nicht eher andersrum sein, daß Leute, die sich informieren möchte, die Erfahrungen machen möchten, genommen werden? Die anderen haben die doch schon! Ohhh

Ich werd immer wütender: Da zahl ich 500 Euro pro Semester, verschulde mich obendrein noch horrend und welche Uni-Leistung bekomme ich? Gar keine. Im Gegenteil; seit diesem Semester ist es immer schwieriger, in Seminare reinzukommen! Manchmal finden die gar nicht erst statt, weil Dozenten abhauen (und es gibt keinen (!) Vermerk auf der Uni-Seite, daß dieses Seminar nicht stattfinden wird! Gar nichts, das Seminar ist einfach rausgenommen worden, sonst nichts!) und dann sowas! Übrigens; ich hatte mich noch (!) für ein Seminar beworben, da wird dann nach der Qualität der Exposés ausgewählt, ob man genommen wird! Das gabs noch nie! Normalerweise; lieferst Du etwas ab, wirst Du auch genommen. Einigen von uns wurde schon gesagt, daß man so gar nicht auswählen dürfe, das sei widrig, man müsse die Studenten nehmen, die etwas abliefern!

Jetzt sind wir aber schon soweit hier in Tübingen. Soweit isses bereits gekommen. Das Studieren macht keinen Spaß mehr. Es gibt Uni-Bay (3 - 2 - 1 mein Seminar, um 0 Uhr Anmeldung! Wer kein Internet hat oder gerade keinen Internetzugriff: Pech gehabt!), man kommt nicht mehr in Seminare rein... Wir haben zu wenig Dozenten... Zudem kommt, daß man Studenten aus den Entscheidungsgremien wählt, damit die nicht mehr mitbestimmen können, was mit den Studiengebühren geschieht...

Ist das denn nicht alles höchst verfassungswidrig?
Wie sieht es an Euren Unis aus? Herrscht da auch so ein Chaos?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste