13.01.2008, 07:59
Ich bin auch der Meinung, dass man die beiden Werke nicht so ohne weiteres vergleichen kann, aber es ist unverkennbar, wie sich SK an die Grundgedanken einer Fantasywelt von Tolkien anlehnt: Da geht einer auf eine große Reise mit einer schwierigen Aufgabe, trifft unterwegs Gefährten und zum Schluss schafft er es natürlich (mehr oder weniger) allein !
Ich bin Fantasyfan und ich möchte nicht, dass jemand das oben gesagte falsch interpretiert, aber es gibt wirklich kaum gute Fantasygeschichten, die nicht einen ähnlichen Grundaufbau haben. Irgendwie orientieren sich ALLE an Tolkien !
Ich weiß, dass es noch ein Extraforum gibt, in dem andere Autoren diskutiert werden, ich wundere mich trotzdem, warum noch nie jemand TAD WILLIAMS erwähnt hat ... (Otherland, Der Bersteinthron, Shadowmarch) .. ich sage das nur, weil sich einige von euch (zu recht) dafür begeistert haben, wie man so viele Seite mit der Beschreibung einer Verfolgung füllen kann ... die beiden erstgenannten Werke von Williams haben beide über 3000 (!!) Seiten in jeweils 4 Bänden und er hat nicht einmal 10 Jahre dafür gebraucht. :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin Fantasyfan und ich möchte nicht, dass jemand das oben gesagte falsch interpretiert, aber es gibt wirklich kaum gute Fantasygeschichten, die nicht einen ähnlichen Grundaufbau haben. Irgendwie orientieren sich ALLE an Tolkien !
Ich weiß, dass es noch ein Extraforum gibt, in dem andere Autoren diskutiert werden, ich wundere mich trotzdem, warum noch nie jemand TAD WILLIAMS erwähnt hat ... (Otherland, Der Bersteinthron, Shadowmarch) .. ich sage das nur, weil sich einige von euch (zu recht) dafür begeistert haben, wie man so viele Seite mit der Beschreibung einer Verfolgung füllen kann ... die beiden erstgenannten Werke von Williams haben beide über 3000 (!!) Seiten in jeweils 4 Bänden und er hat nicht einmal 10 Jahre dafür gebraucht. :mrgreen: :mrgreen:
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)