07.11.2002, 06:10
Aaaalso, hier betreten wir ein weites Feld...
Zunächst mal mag ich Filme aller Zeitalter und bin auch genremäßig nicht festgelegt.
Ich liebe gute amerikanische Komödien, vom Stummfilm und Slapstick (Buster Keaton, Laurel & Hardy, Charlie Chaplin, Marx Brothers) über die Nachkriegszeit (Billy Wilder!) bis zur Neuzeit (ZAZ, Farelly Brothers). Fast nichts ist mir lieber als ein Film, der mich zum Lachen bringt. Hier darf ich natürlich Monty Python nicht vergessen, und aus Deutschland den Meilenstein "Schtonk!"
Ach je, ich liebe so viele Filme: von Kubrick, Lynch, Fincher, Amiel, aber ich gestehe auch meine Liebe zum Popcorn: SW Episode 2 habe ich im Kino ohne Scham genossen. Außerdem zerreiße ich mich in Vorfreude auf The Two Towers...
Aber mein absoluter Lieblingsfilm bleibt "Brazil" von Terry Gilliam. Der wird oft im Fernsehen gezeigt, aber wer immer die Chance hat, sollte sich den Film im Kino ansehen. Ich war damals (1985) in einer der ersten Aufführungen, ohne zu wissen, was mich erwartet, und damals war ich sicher: Dieser Film hat dein Leben verändert. Damals war ich nur erschlagen von der Bilderwucht und dem verstörenden Ende - heute schätze ich den oberfiesen Humor in "Brazil". Auch Gilliams Filme "Time Bandits", "The Fisher King", "12 Monkeys" und "Fear and Loathing in Las Vegas" sind Meisterwerke. Schade, dass Gilliam inzwischen offenbar von Hollywood kaltgestellt wurde. Ist wohl ein zu eigenbrötlerischer Kauz für die großen Bosse...
Zunächst mal mag ich Filme aller Zeitalter und bin auch genremäßig nicht festgelegt.
Ich liebe gute amerikanische Komödien, vom Stummfilm und Slapstick (Buster Keaton, Laurel & Hardy, Charlie Chaplin, Marx Brothers) über die Nachkriegszeit (Billy Wilder!) bis zur Neuzeit (ZAZ, Farelly Brothers). Fast nichts ist mir lieber als ein Film, der mich zum Lachen bringt. Hier darf ich natürlich Monty Python nicht vergessen, und aus Deutschland den Meilenstein "Schtonk!"
Ach je, ich liebe so viele Filme: von Kubrick, Lynch, Fincher, Amiel, aber ich gestehe auch meine Liebe zum Popcorn: SW Episode 2 habe ich im Kino ohne Scham genossen. Außerdem zerreiße ich mich in Vorfreude auf The Two Towers...
Aber mein absoluter Lieblingsfilm bleibt "Brazil" von Terry Gilliam. Der wird oft im Fernsehen gezeigt, aber wer immer die Chance hat, sollte sich den Film im Kino ansehen. Ich war damals (1985) in einer der ersten Aufführungen, ohne zu wissen, was mich erwartet, und damals war ich sicher: Dieser Film hat dein Leben verändert. Damals war ich nur erschlagen von der Bilderwucht und dem verstörenden Ende - heute schätze ich den oberfiesen Humor in "Brazil". Auch Gilliams Filme "Time Bandits", "The Fisher King", "12 Monkeys" und "Fear and Loathing in Las Vegas" sind Meisterwerke. Schade, dass Gilliam inzwischen offenbar von Hollywood kaltgestellt wurde. Ist wohl ein zu eigenbrötlerischer Kauz für die großen Bosse...
