23.07.2007, 19:59
Sicherlich ist der FC Bayern das Aushängeschild der Bundesliga. Egal ob man die Bayern mag oder nicht. Den Status den die Bayern erreicht haben den haben sie sich auch verdient.
Mich ärgert eher die Aussage:
Warum sollten Traditionsvereine wie der FC Schalke oder Borussia Dortmund (und das sage ich als Schalke Fan) kein gutes Aushängeschild der Bundesliga sein? Die Ruhrpott Clubs haben viele Fans, schöne Arenen und das Potential (zumindestens Schalke :lol2: ) um die Meisterschaft mit zu spielen. Auch andere Vereine wie Stuttgart, Werder oder der HSV würden die Bundesliga gut vertreten. Es müssen nicht immer die Bayern sein.
Eine Liger die international stark sein will braucht eh mehr als einen starken Verein.
Mich ärgert eher die Aussage:
böser Wolf schrieb:... auch wenn ich kein großer fan von ihnen bin, bin ich doch froh das die bayern unser aushängeschild sind und nicht Leverkusen, Schalke oder gar Dotmund ... ( hilfe )
Warum sollten Traditionsvereine wie der FC Schalke oder Borussia Dortmund (und das sage ich als Schalke Fan) kein gutes Aushängeschild der Bundesliga sein? Die Ruhrpott Clubs haben viele Fans, schöne Arenen und das Potential (zumindestens Schalke :lol2: ) um die Meisterschaft mit zu spielen. Auch andere Vereine wie Stuttgart, Werder oder der HSV würden die Bundesliga gut vertreten. Es müssen nicht immer die Bayern sein.
Eine Liger die international stark sein will braucht eh mehr als einen starken Verein.