23.07.2007, 11:36
@Stephen Sobano
Aber gerade wenn du nachher das Buch gelesen hast, muss dir doch aufgefallen sein, dass wirklich viele Inhalte-die wesentlich zur Geschichte beitragen- fehlen!
Ich weiss schon, man darf auch nicht vergessen das "Es" ja kein Kinofilm war sondern einfach ein 2-Teiler für das Amerikanische Abendprogramm ist. Da kann man natürlich einige Sachen nicht einbauen.
Aber jemand der z.B. nur den Film gesehen hat, hat gar keine Ahnung.
Alles wird nur "angedeutet".
Auch mit den Charaktären war ich nicht ganz einverstanden, z.B. Henry Bowers, ist in dem Film ja wirklich ein ziemlicher "kranker" Junge. Die Kinder haben Angst vor ihm, ja sie haben sogar angst dass er sie tötet.
In dem Film ist er ja nur ein Pausenaugust!!!
Die kranke Psyche kommt überhaupt nicht durch.
lg
Aber gerade wenn du nachher das Buch gelesen hast, muss dir doch aufgefallen sein, dass wirklich viele Inhalte-die wesentlich zur Geschichte beitragen- fehlen!
Ich weiss schon, man darf auch nicht vergessen das "Es" ja kein Kinofilm war sondern einfach ein 2-Teiler für das Amerikanische Abendprogramm ist. Da kann man natürlich einige Sachen nicht einbauen.
Aber jemand der z.B. nur den Film gesehen hat, hat gar keine Ahnung.
Alles wird nur "angedeutet".
Auch mit den Charaktären war ich nicht ganz einverstanden, z.B. Henry Bowers, ist in dem Film ja wirklich ein ziemlicher "kranker" Junge. Die Kinder haben Angst vor ihm, ja sie haben sogar angst dass er sie tötet.
In dem Film ist er ja nur ein Pausenaugust!!!
Die kranke Psyche kommt überhaupt nicht durch.
lg