18.07.2007, 21:32
Jo, das Beispiel der Co-Op-City hab ich ja weiter oben auch teils erwäht .. Machts etwas anschaulicher, die Textstelle.
Der Fall Jake hat in meinen Augen rein gar nichts mit Twinnern in verschiedenen Welten zu tun. Der Jake, der Roland an der Zwischenstation begegnet ist der gleiche, der später durch die Tür im Steinkreis nach Mittwelt kommt.
Wir erfahren ja mehrmals, dass die Zeit in den elementaren Welten nur in eine Richtung läuft, Geschehenes also nicht mehr verändert werden kann. Jake lebt aber in einer anderen Welt. Vielleicht wird es daher erst möglich, dass Roland den Tod von Jake nachträglich verhindern konnte, wodurch das Zeit-Paradoxon entsteht.
Natürlich bleibt unklar, warum Jake sich trotz der veränderten Vergangenheit an seine Zeit in Mittwelt erinnern kann, keine Frage.
Der Fall Jake hat in meinen Augen rein gar nichts mit Twinnern in verschiedenen Welten zu tun. Der Jake, der Roland an der Zwischenstation begegnet ist der gleiche, der später durch die Tür im Steinkreis nach Mittwelt kommt.
Wir erfahren ja mehrmals, dass die Zeit in den elementaren Welten nur in eine Richtung läuft, Geschehenes also nicht mehr verändert werden kann. Jake lebt aber in einer anderen Welt. Vielleicht wird es daher erst möglich, dass Roland den Tod von Jake nachträglich verhindern konnte, wodurch das Zeit-Paradoxon entsteht.
Natürlich bleibt unklar, warum Jake sich trotz der veränderten Vergangenheit an seine Zeit in Mittwelt erinnern kann, keine Frage.