13.07.2007, 04:07
Zitat:Dennoch darfst du nicht vergessen, dass Yann Tiersen unmöglich mit einem Orchester arbeiten könnte und auch somit für jene 'Blockbuster' gar nicht geeignet ist.
Was für mich persönlich, muss ich sagen, kein tragendes Kriterium ist - Hans Zimmer könnte im Gegenzug nicht zu Independentfilmen Musik entwerfen, und diese sind mir weit lieber (und allgemein gesehen cineastisch auch weit hochwertiger) als Blockbuster. Wenn es um Filmkomponisten geht, hat für mich auch der Film, dessen Zusammenspiel mit der Musik sowie das sich ergebende Resultat eine Bedeutung. Und in seiner Wirkung stehen Werke von Spielberg, Georg Lucas oder *räusper* Michael Bay tatsächlich in JEDER Hinsicht weit hinter denen von Lynch, Miyazaki, Kitano, Leone oder Jean-Pierre Jeunet. Es sind die Werke solcher Künstler, die musikalisch zu unterlegen nicht nur Können, sondern auch Vielschichtigkeit und Tiefe verlangt. Sowas gelingt nur veritablen musikalischen Poeten. Ein Komponist wie Hisaishi Joe verleiht Filmen eine solch emotionale Intensität, eine so tiefe Seele, dass jedes dahergelaufene 3 Milliarden-Sequel wertlos wirkt. Kein Hans Zimmer schafft es - meiner Meinung nach, das soll auch überhaupt nicht abwertend sein - einen Film zu einem derartigen Kustwerk zu machen. Für Komponisten mit einer Intensität wie Badalamenti o.ä. muss jedoch erst einmal der richtige Regisseur gefunden werden, dessen Bilder die Musik beehren dürfen, um zusammen eine zeitlose, künstlerische Liaison zu ergeben. Und die verschlägt einem dann wirklich den Atem. Das ist dann ein ganz anderes Kunstformat
Unabhängig davon will ich natürlich nicht anderen Komponisten die künstlerische Begabung und Kompetenz abstreiten, die ohne Zweifel vorhanden ist. Ich bin eigentlich nur nicht so sehr affin was groß inszenierte Orchestermusik und zugehörige Filme betrifft. Es interessiert und berührt mich nicht - das macht aber natürlich nicht die Kunstform schlechter oder schmälert die Leistung des Komponisten!
Und über Zimmers Durchbruch mit Rain Man wusste ich nichts

Zitat:aber das ist auch völlig unerheblich für die Tatsache, dass Zimmer einen erheblichen Beitrag zur Geschichte und Entwicklung der Filmmusik beigetragen hast. Falls du das genau so siehst bedarf es keiner weiteren Diskussion.
Schade, dann scheint die Diskussion jetzt wohl vorbei zu sein... :mrgreen: