09.07.2007, 21:02
Auch ich habe mir das Buch in erster Linie wegen der mit dem DT verknüpfen Handlung zugelegt (Heyne TB Ausgabe im roten Umschlag). Ich bin sogar so weit gegangen, dass ich nach Pere Callahans Geschichte in "Wolfsmond" erst "Brennen muss Salem" gelesen habe, bevor ich mit der Geschichte fortgefahren bin. Die Wölfe mussten so lange warten ... :lol2:
Ingesamt hat mir das Buch ausgesprochen gut gefallen. Ich kann verstehen, wenn manche den ersten Teil des Buchs als ein wenig langatmiges empfinden. Aber ich mag diese langen, atmopshärischen Aufbauten und idyllische Skizze der knuddeligen Kleinstadt und ihrer Bewohner, die King entwirft.
Wie King es schafft, den langsamen Einbruch eines Grauens zu inszenieren, das nach und nach eine Kleinstadt auslöscht, kribbelt ganz besonders an den Nerven. Auch die Zeitungsberichte tragen zu einer fast erschreckenden Realität bei ...
Man erwartet beinahe ein weisses Gesicht, das nachts am Fenster auftaucht ... :lol2:
Die Rolle von Callahan fand ich gut, auch wenn er nur eine Nebenfigur ist. Es hilft aber, seine Gedanken, Beweggründe und sein weiteres Handeln in seinem Auftreten im DT besser zu verstehen. Mir wurde einiges klarer.
Ingesamt hat mir das Buch ausgesprochen gut gefallen. Ich kann verstehen, wenn manche den ersten Teil des Buchs als ein wenig langatmiges empfinden. Aber ich mag diese langen, atmopshärischen Aufbauten und idyllische Skizze der knuddeligen Kleinstadt und ihrer Bewohner, die King entwirft.
Wie King es schafft, den langsamen Einbruch eines Grauens zu inszenieren, das nach und nach eine Kleinstadt auslöscht, kribbelt ganz besonders an den Nerven. Auch die Zeitungsberichte tragen zu einer fast erschreckenden Realität bei ...
Man erwartet beinahe ein weisses Gesicht, das nachts am Fenster auftaucht ... :lol2:
Die Rolle von Callahan fand ich gut, auch wenn er nur eine Nebenfigur ist. Es hilft aber, seine Gedanken, Beweggründe und sein weiteres Handeln in seinem Auftreten im DT besser zu verstehen. Mir wurde einiges klarer.