23.01.2008, 09:46
ACHTUNG, da die Spoiler Funktion ziemlich unglücklich modifiziert wurde und wenig optimal ist,
habe ich die Namen "Spoiler" kursiv und in weißer Schriftfarbe dargestellt.
Nach einer Ewigkeit bin ich nun bei Buch 7 der Reihe angekommen.
(Ich bin kein Casual King Leser aber auch kein King Fanatiker, für mich fing es bei "Tot" an
seltsam zu werden und hörte bei dem an den Haare herbeigezogenen Ende von "Glas" auf.
Fans von der Original Version von "Schwarz" werden wissen was ich meine.
"Wolfsmond" wurde besser obwohl mir das Buch irgendwie wie ein Lückenfüller und
langatmiger Prolog für "Susannah" vorkam. "Susannah" hingegen schien mir als versuch von
King die Reihe doch noch zu retten. Die Vergleiche hier in dem Forum "Der Dunkle Turm" könnte
in irgend eine Konkurrenz mit "Herr der Ringe" treten sind lächerlich. )
Ich hab die ersten 260 Seiten gelesen, nach dem anfänglichen Schock kam die Ernüchterung.
Und ich bin zu dem Schluss gekommen das bis jetzt "Der Turm" einer der schwächsten Werke von King,
und einer der schlechtesten der Turm-Reihe sind.
Ich habe irgendwann einmal gelesen das sich jemand aufgeregt hat das King am Anfang von "Der Turm"
alte Charaktere verheizt wie Kohle Briketts, und ich mir dabei gedacht habe "Komm klar Junge, nimm's wie
ein Mann", aber als nach Callahan und Mia auch noch Walter o'Dim an der Reihe war, der "Unsterbliche" "Multi Universum Bösewicht"
"Du kannst mich nicht töten ich komme in jeder Geschichte wieder...", dachte ich mir..."Ich komm nicht mehr klar Junge!!!"
Zudem die Situation völlig nach Einfallslosigkeit des Autors stinkt,
das ich fast in die Versuchung kam einige Kapitel zu überspringen um zu sehen ob es nicht doch eine Rückkehr a lá Freddy Kruegger gibt,
habe es aber dann doch gelassen.
Neben den erzwungen unglaubwürdigen Handlungen (Gedankenfalle, Oy und Jakes Körperwechsel, aufeinmal beherrschen alle die Telepathie und kommunizieren zwischen ganzen Dimensionen. Die Wiedereinführung "Sheemies" des Dorftrottels der nicht einmal korrekte Sätze sprechen kann als psychokinetischer Brecher" etc...und Szenen wechsel mit der Geschwindigkeit von Werbespots, die an Absurdität Grenzen. Kommen weitere enttäuschende Simplifizierungen von einst hoch gepushten Mysterien. Von dem schizophren wirkenden Charakter wechsel Roland's, einmal von Brokeback-Mountain zu John Wayne und wieder zurück, gar nicht mal gesprochen. Und mir ist zu Ohren gekommen das selbst der Schluss von "der Turm" (bitte nicht verraten) ziemlich ein Griff in die noch warme Kacke war.
Mein Resümee bis jetzt:
Kein würdiger Abschluss der einst mit "Schwarz" begonnenen, spannenden und innovativen Geschichte.
Lustloser und Einfallsloser versuch des Autors seine Schriftstellerische Odysee "Der dunkle Turm" zu beenden.
Die einstige erfrischende Art der Vermischung verschiedener Genre's wirken in diesem Band schon fast lästig und unglaubwürdig (Tanzende Elfen, Mutanten die aus einem strahlenden Baum hervor kriechen, Roboter die selbst nach mehreren Tausend Jahren noch funktionieren.) Absurde Handlungen und trotz vieler Szenen wechsel langatmig.
Man merkt das King diese Reihe definitiv beenden wollte, meiner Meinung nach hätte ein 8 Buch und weitere 2-4 Jahre Schriftstellerischer Arbeit diese Reihe retten können. Ich kämpfe mich bis zum Ende durch, das ist mir mit einem Buch noch nie passiert das ich mich gezwungen habe es zu Ende zu lesen. Aber es gibt ja immer ein erstes mal.
Schlusssatz: Bis jetzt ist "Der Turm" sch*****.
habe ich die Namen "Spoiler" kursiv und in weißer Schriftfarbe dargestellt.
Nach einer Ewigkeit bin ich nun bei Buch 7 der Reihe angekommen.
(Ich bin kein Casual King Leser aber auch kein King Fanatiker, für mich fing es bei "Tot" an
seltsam zu werden und hörte bei dem an den Haare herbeigezogenen Ende von "Glas" auf.
Fans von der Original Version von "Schwarz" werden wissen was ich meine.
"Wolfsmond" wurde besser obwohl mir das Buch irgendwie wie ein Lückenfüller und
langatmiger Prolog für "Susannah" vorkam. "Susannah" hingegen schien mir als versuch von
King die Reihe doch noch zu retten. Die Vergleiche hier in dem Forum "Der Dunkle Turm" könnte
in irgend eine Konkurrenz mit "Herr der Ringe" treten sind lächerlich. )
Ich hab die ersten 260 Seiten gelesen, nach dem anfänglichen Schock kam die Ernüchterung.
Und ich bin zu dem Schluss gekommen das bis jetzt "Der Turm" einer der schwächsten Werke von King,
und einer der schlechtesten der Turm-Reihe sind.
Ich habe irgendwann einmal gelesen das sich jemand aufgeregt hat das King am Anfang von "Der Turm"
alte Charaktere verheizt wie Kohle Briketts, und ich mir dabei gedacht habe "Komm klar Junge, nimm's wie
ein Mann", aber als nach Callahan und Mia auch noch Walter o'Dim an der Reihe war, der "Unsterbliche" "Multi Universum Bösewicht"
"Du kannst mich nicht töten ich komme in jeder Geschichte wieder...", dachte ich mir..."Ich komm nicht mehr klar Junge!!!"
Zudem die Situation völlig nach Einfallslosigkeit des Autors stinkt,
das ich fast in die Versuchung kam einige Kapitel zu überspringen um zu sehen ob es nicht doch eine Rückkehr a lá Freddy Kruegger gibt,
habe es aber dann doch gelassen.
Neben den erzwungen unglaubwürdigen Handlungen (Gedankenfalle, Oy und Jakes Körperwechsel, aufeinmal beherrschen alle die Telepathie und kommunizieren zwischen ganzen Dimensionen. Die Wiedereinführung "Sheemies" des Dorftrottels der nicht einmal korrekte Sätze sprechen kann als psychokinetischer Brecher" etc...und Szenen wechsel mit der Geschwindigkeit von Werbespots, die an Absurdität Grenzen. Kommen weitere enttäuschende Simplifizierungen von einst hoch gepushten Mysterien. Von dem schizophren wirkenden Charakter wechsel Roland's, einmal von Brokeback-Mountain zu John Wayne und wieder zurück, gar nicht mal gesprochen. Und mir ist zu Ohren gekommen das selbst der Schluss von "der Turm" (bitte nicht verraten) ziemlich ein Griff in die noch warme Kacke war.
Mein Resümee bis jetzt:
Kein würdiger Abschluss der einst mit "Schwarz" begonnenen, spannenden und innovativen Geschichte.
Lustloser und Einfallsloser versuch des Autors seine Schriftstellerische Odysee "Der dunkle Turm" zu beenden.
Die einstige erfrischende Art der Vermischung verschiedener Genre's wirken in diesem Band schon fast lästig und unglaubwürdig (Tanzende Elfen, Mutanten die aus einem strahlenden Baum hervor kriechen, Roboter die selbst nach mehreren Tausend Jahren noch funktionieren.) Absurde Handlungen und trotz vieler Szenen wechsel langatmig.
Man merkt das King diese Reihe definitiv beenden wollte, meiner Meinung nach hätte ein 8 Buch und weitere 2-4 Jahre Schriftstellerischer Arbeit diese Reihe retten können. Ich kämpfe mich bis zum Ende durch, das ist mir mit einem Buch noch nie passiert das ich mich gezwungen habe es zu Ende zu lesen. Aber es gibt ja immer ein erstes mal.
Schlusssatz: Bis jetzt ist "Der Turm" sch*****.