24.06.2007, 13:08
@philso: Da kann man zwei Sachen annehmen:
1.) Ja King hat einen Fehler dabei gemacht, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, dass ihm das nicht aufgefallen wäre
chuettel:
2.) Und das ist meine Ansicht bei der Sache - kann aber genau so gut falsch liegen:
- "ES" hat keinen Schatten, wenn es eine Darstellungsform für jemanden (oder mehrere Personen) annimmt. Da erscheint "ES" in der Form, vor der sich der-/diejenigen am meisten fürchtet/n. Der Clown tritt in Erscheinung, wenn "ES" eine neutrale Form wählt, oder sie ihm passend erscheint.
- "ES" hat einen Schatten, wenn es in der Spinnengestalt ( der ureigensten Gestalt, die das menschliche Gehirn von seinem wahren Ich noch erfassen kann) auftritt, sprich wenn "ES" sich ohne Verkleidung zeigt. Diese Gestalt ist in einem gewissen Sinne real und wirft somit einen Schatten, während die Verkleidungen nur im Geiste des Betrachters (ohne Schatten) entstanden sind.
MfG Penny
1.) Ja King hat einen Fehler dabei gemacht, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, dass ihm das nicht aufgefallen wäre

2.) Und das ist meine Ansicht bei der Sache - kann aber genau so gut falsch liegen:
- "ES" hat keinen Schatten, wenn es eine Darstellungsform für jemanden (oder mehrere Personen) annimmt. Da erscheint "ES" in der Form, vor der sich der-/diejenigen am meisten fürchtet/n. Der Clown tritt in Erscheinung, wenn "ES" eine neutrale Form wählt, oder sie ihm passend erscheint.
- "ES" hat einen Schatten, wenn es in der Spinnengestalt ( der ureigensten Gestalt, die das menschliche Gehirn von seinem wahren Ich noch erfassen kann) auftritt, sprich wenn "ES" sich ohne Verkleidung zeigt. Diese Gestalt ist in einem gewissen Sinne real und wirft somit einen Schatten, während die Verkleidungen nur im Geiste des Betrachters (ohne Schatten) entstanden sind.
MfG Penny