18.06.2007, 08:19
stephy schrieb:Ich meinte das jetzt auf die typischen "Hunde-Krankheiten" bezogen. Wie z.B. die Hüftprobleme beim Schäferhund. Aber kenn mich bei dieser Hunderasse auch nicht besonders aus.
Ich kenn mich auch nicht besonders gut mit Beagels aus. Ich denke nur einfach, egal bei welcher Hunderasse, sobald da ein Verband wie VDH oder FCI seine Finger im Spiel hat um so mehr sind die Hunde früher oder später überzüchtet. Ist leider so. Der Deutsche Schäferhund z. B. sah früher mal ganz anders aus und jetzt laufen die armen Socken schon fast auf dem Sprunggelenk.

@Leila2002, stimmt Jacky's gehören eigentlich nicht in Anfängerhände, weil gerade die kleinen süßen Jacky's total unterschätzt werden. Es sind halt große Hunde in einem kleinen Körper.
BiggyM schrieb:Rüden lassen sich von Frauen, meist schwerer erziehen, weil die lieber selbst, der Chef sind, und einen Mann, eher als solchen, akzeptieren.
Sorry, aber da muss ich heftigst widersprechen. Rüden lassen sich genauso gut von Frauen erziehen wie Hündinnen von Männern. Die wenigsten Hunde wollen selbst der Chef sein. Und einen richtig dominanten Hund wünsche ich niemanden, die sind nämlich echt die Hölle. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Frauen Probleme mit der Konsequenz haben und ihnen die Hunde dann auf der Nase rumtanzen. Also ich habe gerade einen Pflegehund bei mir. Rüde 6 Jahre alt, Knochenkrebs, der war absolut unerzogen. Klar die arme Socke hat in seinem Leben nix kennengelernt, weder Autofahren noch was ein Halsband ist. Seit dem er bei mir ist, hat er schon eine Menge gelernt und folgt mir sehr gut. Wenn mein Freund ein Komando abfordert, überlegt "Askan", 2 x ob er es auch befolgt. Ich denke bei der Erziehung kommt es vor allem darauf an wer die Bezugsperson ist. Wenn ich mich als Frau 100 % in die Erziehung des Hundes egal welches Geschlecht dieser hat, reinhänge werde ich auch erreichen, dass der Hund 100 % auf mich hört. Dazu gehört absolute Konsequenz und viel Liebe.
BiggyM schrieb:Und es gibt auch Hunderassen, die hören nur auf ein einziges Familienmitglied.
Dobermännern wird so etwas nachgesagt, auch Rottweilern.
Das ist ein Ammenmärchen. *grins* Rottweiler sowie auch Dobermänner sind keine einfachen Hunderassen, das bestreite ich auf keinen Fall, aber diese Hunderassen werden heutzutage meist als Familienhunde gehalten und hören auch sehr gut auf verschiedene "Rudelmitglieder". Auch hier möchte ich wieder die Bezugsperson ins Spiel bringen.
BiggyM schrieb:Und so genannte Hütehunde, sind am besten, in Familien mit Kindern aufgehoben, weil die Kinder "abkönnen", nicht so schnell genervt sind, und auch einigermaßen, auf mehrere Kinder und Eltern hören.
Oh mein Gott, sorry aber Hütehunde gehören um artgerecht gehalten zu werden, an eine Tierherde wie zum Beispiel Schafe. Und Hütehunde können wahnsinnig schnell von Kindern genervt sein. Außerdem ist es vielleicht für die Halter/Kinder nicht so lustig, wenn der unterforderte Hütehund irgendwann beginnt die Kinder zu hüten und denen regelmäßig in die Fersen beisst. Auch Agility ist in meinen Augen keine artgerechte Beschäftigung für einen Hütehund. Genauso wenig wie ein Herdenschutzhund in eine 3 Zimmer-Wohnung gehört.
Leila2002 schrieb:Mein Jack Russel mag leider keine Kinder. D. h. er hat Angst und bellt und knurrt sie an. Manche Kinder finden das lustig, manche weinen. Das ist mir immer so peinlich. Aber mein Hund hat leider nie Kidner kennengelernt und vielleicht sind sie ihm einfach zu sprunghaft und schnell.
Naja, er benimmt sich nicht bei allen Kindern so. Es kommt immer drauf an, in was für einer Stimmung er sich befindet.
Ja, Kinder sind immer so eine Sache, gerade wenn der Hund Kinder nicht kennt. Hier bleiben nur zwei Möglichkeiten a. mit dem Hund an dem Problem arbeiten, damit es mal nicht zu einem schlimmen Zwischenfall kommt oder b. Kindern immer und überall aus dem Weg gehen.
Wobei ich Variante a. vorziehen würde. Wahrscheinlich ist dein Hund verunsichert und weiß nicht wie er sich gegenüber den Kindern verhalten soll. Das liegt oft daran, weil sich Kinder anders verhalten und bewegen wie erwachsene Menschen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->