Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Stand - Das Letzte Gefecht
Hallo, ich bin neu hier und möchte auch nen bisserl mit euch über King und die Bücher und die Filme diskutieren.

Ich habe lange schon keinen King-Film bzw. ein Buch von ihm gelesen gehabt.

Aber heute hab ich mir "The Stand" als Buch gekauft!

Warum?

Ich habe vor ca. 3 Jahren mal den Film "Das letzte Gefecht" bei K1 aufgezeichnet gehabt. War in vier Teilen und über 340 Minuten in der Summe lang. Gehe deshalb davon aus, das es die ungekürzte Version ist.

Habe diesen Film aber nie gesehen bisher. Weil ich mich nie dazu durchringen konnte mir einen fast-6-Stunden-Film anzuschauen.

Am Samstag hab ich es mir dann "angetan". Hatte genug Zeit und wollte mir auch nicht wieder das x-mal irgendetwas anschauen, was ich schon in- und auswendig kenne.

Und was soll ich sagen?

Ich war hin und weg von den Film. Die knapp 6 Stunden verflogen wirklich wie im Flug und ich denke der Film hätte gar nicht kürzer sein dürfen.

Ein absolut fesselndes Epos und der Film rangiert bei mir schon nach nur einmal schauen in meiner persönlichen Top-5.

Die Charakteren absolut sauber dargestellt und man "verbündet" sich fast schon mit den Guten wie Tom, Nick, Stu und natürlich der wirklich tollen Film-Figur der "Mutter"... da ich das Buch bisher nicht gelesen habe weiß ich gar nicht, wie sie sich schreibt... :-(

Selten, das mich ein Film so sehr gefesselt aber auch zum nachdenken gebracht hat.

Als Nick starb war ich richtig traurig! Und auch am Ende hatte ich ne große Gänsehaut.

Gut, das Trash da mal eben mit einer Atombombe alles beendet...das fand ich schon überraschend. Aber bezeichnend, dass das Böse durch seine eigenen Waffen geschlagen wurde.

Was mich am Anfang störte, dass die im Labor alle von einer Sekunde auf der anderen wie die Fliegen umgefallen sind und das "Champion"??...hieß er so?...so weit mit seinem Wagen kam...

Das hätte besser plausibel gemacht werden sollen.

Aber ein großartiger Film, dem wohl leider aufgrund seiner extremen Länge nur wenig Beachtung gegeben worden ist. Aber wie schon gesagt. er hätte kürzer nicht sein dürfen.

Und jetzt bin ich sehr neugierig auf das Buch. Ich weiß...es ist nicht das selbe, ob man erst den Film sieht und dann das Buch, weil die Figuren so vor dem geistigen Auge erscheinen, wie sie im Film waren. Aber das sollte nicht stören, weil ich die Figuren im Film fast alle Top fand.

Flag z.B. hätte gruseliger kaum dargestellt werden können...

Dürfte das Lese-Vergnügen deshalb nicht wirklich stören und vielleicht werden durch das Lesen des Buches die wenigen Unplausibilitäten beseitigt.

Gruß

Meckie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste