10.06.2007, 19:57
Hmm..einerseits muss ich dir, Aurora, Recht geben, Dinge wie "Der Vorleser" sollten schon gelesen werden...
ABER..ich habe mich mit Freunden der Oberstufe unterhalten, die z.B. von Orwell "Die Farm der Tiere" lesen musste, und es ist meiner Meinung nach eines der genialsten Bücher, die geschrieben wurden, aber jeder Schüler, der das in Deutsch lesen musste, hasst es...WARUM?
Weil die Deutschlehrer den Kiddys die Weltliteratur total versauen..was habe ich den "Schimmelreiter" gehasst!.Aber auch nur weil meine Deutschlehrerin damals uns ein Kompendium von Aufgaben gegeben hat, die wir zu dem Buch durcharbeiten mussten; und sowas ist das Schlimmste überhaupt...
Wenn Schüler ohne Zwang lesen müssten, wäre es für sie viel besser, auch Bücher "gern" zu haben, die anspruchsvoller sind...
Mal abgesehen davon, dass wir in einer Zeit lesen, in der der Fernseher und der PC dominieren und man ungern zu einem Buch greifen würde..wie viele meiner Freunde haben schon zu mir gesagt, wie gerne sie doch lesen und als ich fragte, was sie denn gerne lesen würden, "Brigitte" und "Bravo" antworteten...Ne ehrlich...
Naja, und auf deine Frage, welches Stephen King-Buch in der Schule gut zu besprechen wären würde ich glatt und zu 100 % mit "Dolores" oder "Das Mädchen" anworten.
Das sind Werke unseres Meisters, die man, durch den Monolog und die nahbare Erzählweise super interpretieren könnte...
Also, liebe Deutschlehrer, auf auf!!...Traut euch an den King!
ABER..ich habe mich mit Freunden der Oberstufe unterhalten, die z.B. von Orwell "Die Farm der Tiere" lesen musste, und es ist meiner Meinung nach eines der genialsten Bücher, die geschrieben wurden, aber jeder Schüler, der das in Deutsch lesen musste, hasst es...WARUM?
Weil die Deutschlehrer den Kiddys die Weltliteratur total versauen..was habe ich den "Schimmelreiter" gehasst!.Aber auch nur weil meine Deutschlehrerin damals uns ein Kompendium von Aufgaben gegeben hat, die wir zu dem Buch durcharbeiten mussten; und sowas ist das Schlimmste überhaupt...
Wenn Schüler ohne Zwang lesen müssten, wäre es für sie viel besser, auch Bücher "gern" zu haben, die anspruchsvoller sind...
Mal abgesehen davon, dass wir in einer Zeit lesen, in der der Fernseher und der PC dominieren und man ungern zu einem Buch greifen würde..wie viele meiner Freunde haben schon zu mir gesagt, wie gerne sie doch lesen und als ich fragte, was sie denn gerne lesen würden, "Brigitte" und "Bravo" antworteten...Ne ehrlich...
Naja, und auf deine Frage, welches Stephen King-Buch in der Schule gut zu besprechen wären würde ich glatt und zu 100 % mit "Dolores" oder "Das Mädchen" anworten.
Das sind Werke unseres Meisters, die man, durch den Monolog und die nahbare Erzählweise super interpretieren könnte...
Also, liebe Deutschlehrer, auf auf!!...Traut euch an den King!