Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT vs. Herr der Ringe u.a.
Es ist wohl bekannt, dass King einer der erfolgreichsten Autoren ist und das wird auch noch in 50 Jahren bekannt sein. Es gibt großartige Geschichten, die aber schon nach 10 Jahren eher unbekannt sind. Es gibt großartige Filme, die schon im Kino sterben. Großartige Geschichten müssen nicht ständig in aller Munde sein, sie müssen durch ihre Liebhaber weiterleben.

Das Hauptproblem zwischen DT und HDR ist einfach, dass DT auf unsere Welt setzt und HDR eine ganz neue Welt erschafft. Dass immer gesagt wird, HDR ist so toll, es wurde sogar eine eigenständige Sprache entwickelt, halte ich für überbewertet. Für Superhardcore Fans ist das natürlich toll, die können sich das Wörterbuch holen und alles auswendig lernen. So wie bei Star Trek.
Ich denke beim DT gäbe es auch eine eigene Sprache (gibt es ja eigentlich "Die Hohe Sprache") wenn es ein sehr wichtiges Volk gäbe, das sich sehr von anderen unterscheidet (Menschen - Elben). Denn Roland muss die meiste Zeit englisch sprechen, sonst würde niemand die Bücher lesen können ohne sich vorher "Robin Furth's Wörterbuch zu Stephen king's Dunklem Turm" gekauft zu haben. Im HDR sprechen alle Menschen auch englisch und die Elben natürlich auch, es sei denn sie wollen sich etwas schwergewichtiges sagen oder etwas geheimes.

Ja, wie ihr wollt, es ist geschmackssache. Ich stehe nunmal nicht auf Fantasy Geschichten, die in einer so fiktiven Welt spielen wie HDR. Der dunkle Turm kommt einem Endzeit-Epos näher, was mir auch tausendmal besser gefällt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste