Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filmographie & Co
#3
Drew Barrymore spielte gleich zwei Rollen in King-Verfilmungen. Einmal in dem Episoden-Film „Katzenauge“, wo sie die kleine „Amanda“ spielt und von einem bösartigen Wesen attackiert wird und „Charlene (Charlie) McGee“ in „Der Feuerteufel“, wo sie als Achtjährige ein Mädchen mit übernatürlichen Kräften spielt. Zwei Jahre zuvor wurde sie mit ihrer Nebenrolle als „Gertie“ in dem Spielberg-Film „E.T. – Der Außerirdische“ weltberühmt.

[Bild: drewbarrymoreinemc8.jpg] Drew (Gertie) mit "E.T"

Doch schon viele Jahre zuvor stand sie erstmals vor der Kamera: Mit nur elf Monaten wirkte sie in einem Werbespot für Hundenahrung mit und hatte ihr Fernsehdebüt in dem Film Suddenly, Love. Der schnelle Ruhm brachte erhebliche Probleme mit Drogen- und Alkoholexzessen mit sich. Sie betrank sich bereits mit neun Jahren auf einer Geburtstagsparty von Rob Lowe. Der erste Joint folgte mit zehn Jahren und das Schnupfen von Kokain mit zwölf. Nach einem frühzeitigen Abbruch der High School, einem gescheiterten Selbstmordversuch, sowie einem Aufenthalt in einer Nervenklinik, diversen Entzugskliniken und Therapien, veröffentlichte sie 1990 ihre Autobiografie mit dem Titel Little Girl Lost.
Mehr Informationen zu Drew könnt Ihr hier nachlesen:

Drew Barrymore-wiki

Ein paar Bilder aus E.T.

[Bild: drewbarrymorejj7.jpg] (Drew als "Charlie" in "Der Feuerteufel"))

Drew Barrymore


Wer „Wer ist hier der Boss?“ gern gesehen hat, dem ist der Name „Jonathan Bower“ sicherlich ein Begriff. Er war der Sohn der Familie und gespielt hat ihn Daniel John „Danny“ Pintauro.

[Bild: dannysg4.jpg]

Er ist der Junge, den Kingfans auch aus „Cujo“ kennen, dem Film mit dem tollwütigen Bernhardiner. Er spielt den Jungen „Tad Trenton“, der mit seiner Mutter Donna (gespielt von Dee Wallace, spielt in „E.T.“ Drew Barrymores Filmmutter) in einem Auto gefangen ist, als sie von dem Hund bedroht werden.
Er stand schon mit sechs Jahren für die Seifenoper As the World turns vor der Kamera.
Und er hat auch in der hierzulande bekannten Serie „Ein Engel auf Erden“ mitgespielt.
Nach Ende der Serie galt seine Konzentration vorrangig der Schule und dem Studium.
Ins Bild der Öffentlichkeit rückte ihn 1997 die Zeitung The National Enquirer als er sich auf Druck dieser in einem Interview als schwul outete. Unterstützt hat ihn während dieser Zeit seine frühere Filmmutter Judith Light (Wer ist hier der Boss?) Seit seinem Studienabschluß 1998 konzentriert er sich aufs Theater, war allerdings 2005 in einer Nebenrolle in dem Film "The Still Life" zu sehen.

Hier könnt Ihr ein paar Bilder von ihm sehen:

Danny Pintauro


[Bild: cujo02fe9.jpg] Hier als "Tad" im Kreise seiner Lieben.

[Bild: cujo07pq2.jpg] Und hier nochmal im Film "Cujo"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste