05.01.2008, 16:24
@manni.
das ist gerade Kings Steckenpferd: er setzt gerade die unscheinbaren und negativen Figuren in die Hauptrollen, da es im Leben auch keine Helden gibt! Und meistens dienen diese dann als exemplare Lehrbeispiele der Nächstenliebe (Johnny Marinville|Desperation) oder sie kommen erst zu spät zur Einsicht (Harold Lauder, Nadine Cross|Das letzte Gefecht) oder auch gar nicht (Billy Halleck|Der Fluch).
King als guter Christ greift in diesem Zusammenhang auch gerne mal die Schwarze-Schaf-Parabel auf: "Der Hirte freut sich über die 99 Schafe, die friedlich auf der Weide stehen bleiben, aber viel mehr freut er sich dennoch, wenn das schwarze Schaf#100 sich verirrt und wieder zurückfindet"
PS: Harold Lauder, Johnny Marinville und Jim Gardener (Das Monstrum) welche alle als Antihelden dargestellt werden, sind meiner Meinung nach die am besten karikierten und dargestellten Personen im King-Universum. Sie alle leben sündig und machen eigentlich nichts anderen als das, was wir uns selbst nie zu tun trauen ;-)
das ist gerade Kings Steckenpferd: er setzt gerade die unscheinbaren und negativen Figuren in die Hauptrollen, da es im Leben auch keine Helden gibt! Und meistens dienen diese dann als exemplare Lehrbeispiele der Nächstenliebe (Johnny Marinville|Desperation) oder sie kommen erst zu spät zur Einsicht (Harold Lauder, Nadine Cross|Das letzte Gefecht) oder auch gar nicht (Billy Halleck|Der Fluch).
King als guter Christ greift in diesem Zusammenhang auch gerne mal die Schwarze-Schaf-Parabel auf: "Der Hirte freut sich über die 99 Schafe, die friedlich auf der Weide stehen bleiben, aber viel mehr freut er sich dennoch, wenn das schwarze Schaf#100 sich verirrt und wieder zurückfindet"
PS: Harold Lauder, Johnny Marinville und Jim Gardener (Das Monstrum) welche alle als Antihelden dargestellt werden, sind meiner Meinung nach die am besten karikierten und dargestellten Personen im King-Universum. Sie alle leben sündig und machen eigentlich nichts anderen als das, was wir uns selbst nie zu tun trauen ;-)