05.05.2007, 01:14
So, ich bin nun auch in den durchwachsenen Genuss des dritten Teils gekommen. Mein prinzipielles Problem mit dem Film: oft wirkte der Film halbherzig inszeniert, so als wäre es nicht bis in die letzte Konsequenz durchdacht. Peter und Mary Jane zeigen viel Gefühl in dem Film, aber trotzdem wirkt die Achterbahn der Gefühle sehr konstruiert und nicht natürlich.
Dann sind da Szenen wie die wo Peter und MJ Harry im Krankenhaus besuchen..dieser Dialog ist zumindest im Deutschen ganz schrecklich, und das "Wir lieben dich" klingt wie ein schlechter Scherz; sehr an den Haaren herbeigezogen, so süß die Geste auch sein mag, auch dieses ganze Gelächle hat eher gewirkt als wären die drei auf Drogen und nicht so als wären das jetzt tatsächliche Gefühle.
Die amerikanische Flagge.. dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen. Auch hier habe ich mir gedacht, dass die Leute es doch im Grunde viel besser wissen, und trotzdem bauen sie so etwas ein. Wieder etwas, was mir mehr wie ein grotesker Scherz vorkam.
Zu den guten Dingen im Film: der böse Spider-Man ist eine echte Bereicherung und haucht der Serie definitiv einiges Leben und Überraschung ein, die Bösewichte sind überzeugend und aufregend dargestellt, die schauspielerischen Leistungen (speziell Kirsten Dunst) überzeugen, der Sound im Film war bemerkenswert, und man muss dem Film bezüglich der negativen Aspekte zugute heißen, dass es sich um eine Comicverfilmung handelt. Da finde ich es eher sinnlos, sich über den Realismus zu beschweren, aber hier ist es schon ein wenig störend, da ich die ganzen Beziehungsangelegenheiten in den Vorgängern ziemlich "gesund" und natürlich fand. Freilich fand ich das aber auch nur stellenweise störend, im Großen ist es okay und wirkt nicht negativ.
Insgesamt würde ich den Film mit 7/10 bewerten. Von perfekter Unterhaltung einiges entfernt, etwas in die Länge gezogen, aber wunderschön anzusehen und mit mehr Facetten als die Vorgänger.
Dann sind da Szenen wie die wo Peter und MJ Harry im Krankenhaus besuchen..dieser Dialog ist zumindest im Deutschen ganz schrecklich, und das "Wir lieben dich" klingt wie ein schlechter Scherz; sehr an den Haaren herbeigezogen, so süß die Geste auch sein mag, auch dieses ganze Gelächle hat eher gewirkt als wären die drei auf Drogen und nicht so als wären das jetzt tatsächliche Gefühle.
Die amerikanische Flagge.. dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen. Auch hier habe ich mir gedacht, dass die Leute es doch im Grunde viel besser wissen, und trotzdem bauen sie so etwas ein. Wieder etwas, was mir mehr wie ein grotesker Scherz vorkam.
Zu den guten Dingen im Film: der böse Spider-Man ist eine echte Bereicherung und haucht der Serie definitiv einiges Leben und Überraschung ein, die Bösewichte sind überzeugend und aufregend dargestellt, die schauspielerischen Leistungen (speziell Kirsten Dunst) überzeugen, der Sound im Film war bemerkenswert, und man muss dem Film bezüglich der negativen Aspekte zugute heißen, dass es sich um eine Comicverfilmung handelt. Da finde ich es eher sinnlos, sich über den Realismus zu beschweren, aber hier ist es schon ein wenig störend, da ich die ganzen Beziehungsangelegenheiten in den Vorgängern ziemlich "gesund" und natürlich fand. Freilich fand ich das aber auch nur stellenweise störend, im Großen ist es okay und wirkt nicht negativ.
Insgesamt würde ich den Film mit 7/10 bewerten. Von perfekter Unterhaltung einiges entfernt, etwas in die Länge gezogen, aber wunderschön anzusehen und mit mehr Facetten als die Vorgänger.