13.04.2007, 11:25
So viele Leser können sich wohl unmöglich irren oder?
Wären Kings Bücher wirklich nur Schrott, würde er wohl kaum einen so großartigen Erfolg haben. Ich denke, die meisten Menschen setzen sich einfach nicht mit der Thematik des Horrors auseinander. Sie reden von Dingen, von denen sie nichts verstehen. Das beweist schon allein die Tatsache, dass er noch nie etwas von Stephen King gelesen hat. Wie kann er sich also eine Meinung von seinen Büchern bilden? Ich sag doch auch nicht, dass beispielsweise Rosamunde Pilcher nur Schrott schreibt. Solange ich keines ihrer Bücher gelesen habe, kann ich das nicht behaupten und selbst dann, wenn ich eines gelesen hätte, würde ich das nicht behaupten, weil ich der Meinung bin, dass Geschmäcker nun mal verschieden sind. Ich reagiere auf solche Äußerungen meistens mit einem Lächeln und Schulterzucken und meine dann: "Jedem das seine, was liest du so?" Abgesehen davon, dass in meinen Regalen auch noch andere Bücher stehen. Dem einen gefällt dies dem anderen gefallt das.
Jedenfalls denke ich, dass einige von uns, diese Disskusion schon einmal hatte. Ich z.B. mit meiner Mutter, weil sie nicht wollte, dass mein Bruder SK liest. Sie meinte der wär nicht ganz richtig im Kopf (könnt ihr euch vorstellen, dass ich auf 180 war, schneller als jeder Formel 1 Bolide?) Ich hab ihr versucht zu erklären, dass man das erst beurteilen kann, wenn man ihn gelesen hat. Er schreibt doch nicht nur von Köpfen einschlagen, Tod und Verderben. Dahinter steckt doch viel mehr, wie Freundschaft (wie z.B. in ES). Sie hat es nicht verstanden, aber mein Bruder liest jetzt trotzdem Stephen King.
Wären Kings Bücher wirklich nur Schrott, würde er wohl kaum einen so großartigen Erfolg haben. Ich denke, die meisten Menschen setzen sich einfach nicht mit der Thematik des Horrors auseinander. Sie reden von Dingen, von denen sie nichts verstehen. Das beweist schon allein die Tatsache, dass er noch nie etwas von Stephen King gelesen hat. Wie kann er sich also eine Meinung von seinen Büchern bilden? Ich sag doch auch nicht, dass beispielsweise Rosamunde Pilcher nur Schrott schreibt. Solange ich keines ihrer Bücher gelesen habe, kann ich das nicht behaupten und selbst dann, wenn ich eines gelesen hätte, würde ich das nicht behaupten, weil ich der Meinung bin, dass Geschmäcker nun mal verschieden sind. Ich reagiere auf solche Äußerungen meistens mit einem Lächeln und Schulterzucken und meine dann: "Jedem das seine, was liest du so?" Abgesehen davon, dass in meinen Regalen auch noch andere Bücher stehen. Dem einen gefällt dies dem anderen gefallt das.
Jedenfalls denke ich, dass einige von uns, diese Disskusion schon einmal hatte. Ich z.B. mit meiner Mutter, weil sie nicht wollte, dass mein Bruder SK liest. Sie meinte der wär nicht ganz richtig im Kopf (könnt ihr euch vorstellen, dass ich auf 180 war, schneller als jeder Formel 1 Bolide?) Ich hab ihr versucht zu erklären, dass man das erst beurteilen kann, wenn man ihn gelesen hat. Er schreibt doch nicht nur von Köpfen einschlagen, Tod und Verderben. Dahinter steckt doch viel mehr, wie Freundschaft (wie z.B. in ES). Sie hat es nicht verstanden, aber mein Bruder liest jetzt trotzdem Stephen King.