Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
TimeGypsy schrieb:hm, also ich hab mein erstes King-Buch mit 14 oder 15 von meinem Vater geschenkt bekommen, und ich werd nie vergessen, was er deswegen für nen Ärger hatte, von wegen, dass ich zu jung dafür sei, erst ab 16 seien die Bücher erlaubt... (Jugendamt & Co finden sowas nämlich gar nicht toll)

von wem hat dein vater denn ärger bekommen? Ohhh

Zitat:Ich glaube die Vorstellungskraft, die man braucht, um ein Buch zu lesen, ist etwas ganz anderes, als wenn man die selbe Geschichte im Fernsehen sieht.
denke ich auch. wenn man ein buch liest, erzeugt man sich selbst ein bild und dieses basiert natürlich auf erfahrungen und vorstellungen, die man shcon gemacht hat, also auf vorstellungen, die man begreifen kann.
bei filmen werden einem diese vorstellungen ja von außen eingetrichtert (pennywize muss so und so aussehen) und das ist natürlich schwieriger zu akzeptieren für den verstand, da es mit unter vorstellungen hervor rufen kann, die man vor noch nicht verarbeitet hat, sprich: vollkommen neue eindrücke. und man weiß ja: man hat weniger angst vor den schrecken, die man erlebt hat, als vor denen, die auf einen zukommen könnten!

lg Schmied :hammer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste