09.10.2002, 14:44
Ok. ein wenig.
aber ich glaube der eindruck das er wieder "erwacht" wir durch "Glass" verschoben. da die geschichten aus seiner vergangenheit in mehr als eine normalen (?) menschen erscheinen lassen. auch wenn er gegen ende der jugend erzählunge schon das durch schimmern lässt was einmal aus ihm werden soll. ein toter.
in der weiteren entwicklung in "tot" und "Glass" scheint er zwar "lebendiger" zu werden aber er hat früher schon gezeigt das er seine wahren absichten auch gut verschleiern kann! vieleicht unter dem schleier der Menschlichkeit....?
Aber all das verinngert nicht die fastzination seiner Person im gegenteil. Ein (gefühls-) toter als "Held" einer Geschichte? Genial! Oder?
aber ich glaube der eindruck das er wieder "erwacht" wir durch "Glass" verschoben. da die geschichten aus seiner vergangenheit in mehr als eine normalen (?) menschen erscheinen lassen. auch wenn er gegen ende der jugend erzählunge schon das durch schimmern lässt was einmal aus ihm werden soll. ein toter.
in der weiteren entwicklung in "tot" und "Glass" scheint er zwar "lebendiger" zu werden aber er hat früher schon gezeigt das er seine wahren absichten auch gut verschleiern kann! vieleicht unter dem schleier der Menschlichkeit....?
Aber all das verinngert nicht die fastzination seiner Person im gegenteil. Ein (gefühls-) toter als "Held" einer Geschichte? Genial! Oder?