27.03.2007, 13:59
Stephen King macht seine Anfänge echt gut (hab zwar noch nicht so viele Bücher gelesen, aber bei denen die ich gelesen habe).
Zum Beispiel bei Friedhof der Kuscheltiere. Die richtige Haupthandlung kommt erst in den letzten (ca) 50 Seiten, aber zwischen durch passoert ja immer noch was (wie zum Beispiel )
Bei Shining ist es ebenfalls genau so. Die wichtigste Haupthandlung geschieht erst in den letzten (ca) 100 Seiten. Aber zwischendurch passiert immer etwas (wie zum Beispiel )
Ich finde besser kann man die spannung nicht verteilen. Da hab ich schon andere Bücher gelesen wo sich der Anfang wie Gummi zieht und trptzdem nichts tolles passiert.
Ab jetzt heißt Stephen King für mich "Der Spannungs-Verteiler"!!!
[/spoiler]
Zum Beispiel bei Friedhof der Kuscheltiere. Die richtige Haupthandlung kommt erst in den letzten (ca) 50 Seiten, aber zwischen durch passoert ja immer noch was (wie zum Beispiel )
Bei Shining ist es ebenfalls genau so. Die wichtigste Haupthandlung geschieht erst in den letzten (ca) 100 Seiten. Aber zwischendurch passiert immer etwas (wie zum Beispiel )
Ich finde besser kann man die spannung nicht verteilen. Da hab ich schon andere Bücher gelesen wo sich der Anfang wie Gummi zieht und trptzdem nichts tolles passiert.
Ab jetzt heißt Stephen King für mich "Der Spannungs-Verteiler"!!!
