20.03.2007, 21:22
Einen schönen guten Abend an alle !!
Ich schreibe hier nur selten, aber hier mal meine Meinung zu dem Film:
Da der Film für Fernsehen und von Mick Garris gedreht wurde, habe ich nicht viel erwartet. Daher war ich auch nicht entäuscht, aber auch nicht wirklich begeistert.
Sehr gut war Ron Perlman in seiner Rolle, leider hat der Film mit seinem Abgang aber auch an Qualität verloren. Die Atmosphäre, besonders zu Beginn wo die Charaktere eingeführt wurden, fand ich ganz ansprechend. Aber die Handlung plätscherte dann doch recht langsam vor sich hin, eine wirkliche Spannungssteigerung gab es leider nicht und das Ende war auch nicht so spektakulär. Genervt hat mich auch das ständige Gelabere um Gott (war das im Buch auch so extrem, kann mich nicht so wirklich daran erinnern).
Was mich an den amerikanischen TV-Filmen immer wieder stört, ist dass man durch die episodenhafte Inzenierung und das Ausblenden immer genau merkt, wann im amerikanischen Fernsehen die Werbepause kommt und somit der Handlungsfluss zerstört wird. Fließende Übergänge wären hier wesentlich besser. Auch die Schockeffekte sind ziemlich zahm, da der Film für TV gedreht wurde. Der Tod vom Vater des Jungen war schon ziemlich lächerlich. Kämpft kurz mit einem Stoffvogel und fällt tot um.
Ich frage mich auch, warum King so oft mit Mick Garris zusammenarbeitet. Der gehört wirklich nicht zu den begabtesten Regiesseuren und sollte sich auf das Produzieren beschränken.
Aber insgesamt ist der Film besserer Durchschnitt. Kamera, Musik und die meisten Darstellern liefern wirklich ordentliche Arbeit ab, so dass man sich den Film ohne zu langweilen anschauen kann. Aber zum öfters anschauen ist der Film nicht geeignet.
So das wars, bis zum nächsten mal !
Ich schreibe hier nur selten, aber hier mal meine Meinung zu dem Film:
Da der Film für Fernsehen und von Mick Garris gedreht wurde, habe ich nicht viel erwartet. Daher war ich auch nicht entäuscht, aber auch nicht wirklich begeistert.
Sehr gut war Ron Perlman in seiner Rolle, leider hat der Film mit seinem Abgang aber auch an Qualität verloren. Die Atmosphäre, besonders zu Beginn wo die Charaktere eingeführt wurden, fand ich ganz ansprechend. Aber die Handlung plätscherte dann doch recht langsam vor sich hin, eine wirkliche Spannungssteigerung gab es leider nicht und das Ende war auch nicht so spektakulär. Genervt hat mich auch das ständige Gelabere um Gott (war das im Buch auch so extrem, kann mich nicht so wirklich daran erinnern).
Was mich an den amerikanischen TV-Filmen immer wieder stört, ist dass man durch die episodenhafte Inzenierung und das Ausblenden immer genau merkt, wann im amerikanischen Fernsehen die Werbepause kommt und somit der Handlungsfluss zerstört wird. Fließende Übergänge wären hier wesentlich besser. Auch die Schockeffekte sind ziemlich zahm, da der Film für TV gedreht wurde. Der Tod vom Vater des Jungen war schon ziemlich lächerlich. Kämpft kurz mit einem Stoffvogel und fällt tot um.
Ich frage mich auch, warum King so oft mit Mick Garris zusammenarbeitet. Der gehört wirklich nicht zu den begabtesten Regiesseuren und sollte sich auf das Produzieren beschränken.
Aber insgesamt ist der Film besserer Durchschnitt. Kamera, Musik und die meisten Darstellern liefern wirklich ordentliche Arbeit ab, so dass man sich den Film ohne zu langweilen anschauen kann. Aber zum öfters anschauen ist der Film nicht geeignet.
So das wars, bis zum nächsten mal !